Zum Inhalt springen

Trigonometrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2003 um 21:14 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge) ([[]]-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Trigonometrie (griechisch die Messung von Dreiecken) ist ein Teilgebiet der Geometrie und somit der Mathematik. Sie beschäftigt sich mit

Die Anwendung der Trigonometrie bei der geografischen Vermessung (Geodäsie) erlaubt eine genaue Berechnung auch nicht erreichbarer Punkte und war damit die Basis der exakten Kartographie.

Literatur

  • Lehrbuch und Übungsbuch Mathematik: Bd. 2 Planimetrie, Stereometrie und Trigonometrie der Ebene. Von Wolfgang Pauli (1991), ISBN 3-446-00755-5 , KNO-NR: 04 41 57 51

Links