Trigonometrie
Erscheinungsbild
Die Trigonometrie (griechisch die Messung von Dreiecken) ist ein Teilgebiet der Geometrie und somit der Mathematik. Sie beschäftigt sich mit
Die Anwendung der Trigonometrie bei der geografischen Vermessung (Geodäsie) erlaubt eine genaue Berechnung auch nicht erreichbarer Punkte und war damit die Basis der exakten Kartographie.
Literatur
- Lehrbuch und Übungsbuch Mathematik: Bd. 2 Planimetrie, Stereometrie und Trigonometrie der Ebene. Von Wolfgang Pauli (1991), ISBN 3-446-00755-5 , KNO-NR: 04 41 57 51
Links
- http://www.mathematik.net/trigonometrie/tr.htm
- Sehr ausführliche Übersicht
- http://www.nw.schule.de/st/goethe-ibb/mathe/1c.htm
- Interaktiver Trigonometrie Kurs auch als Download
- http://www.walter-fendt.de/m14d/
- Sehr schöne interaktive Animation von Sinus, Cosinus und Tangens
- http://www.mathe-online.at/galerie/trig/trig.html
- trigonometrische Java applets
- http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/smart/j10/trigonom/trigonom.htm
- Übungsaufgaben zur Trigonometrie
- http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/histtrig.html
- Geschichte der Trigonometrie
- http://did.mat.uni-bayreuth.de/~wn/ss_01/kurz/seminar/www.stud.uni-bayreuth.de/kurz/mathesem_ss01/mdidsem_ss01_node1.html
- Ausführliche Texte zum Thema