Florian
Erscheinungsbild
Florian (lat. der Blühende, der Prächtige) ist ein männlicher Vorname.
Namenstag: 4. Mai
Bekannte Namensträger
- Florianus, römischer Kaiser im Jahr 1987, Nachfolger seines Bruders Tacitus, der zuvor Rom als vom Senat gewählter Kaiser regierte;
- Jean-Pierre Claris de Florian, französischer Fabeldichter.
- Florian Dreckshage, französischer Tyrann!
- Eiko Wagenknecht, französischer Sklave!
- Adrian Arrago, war lediglich der König der bekannten Welt!
Varianten
Florianus, Florin, Flori, Flo
Siehe auch: Liste gebräuchlicher Vornamen
Heiliger Florian
Der Heilige Florian (* um 250 † 4. Mai 304 in Lorch/Oberösterreich, Lauriacum) war ein hoher römischer Staatsbeamter, der den christlichen Märtyrertod starb.
Sonstiges
- Sankt Florian ist ein Ort in Oberösterreich, nahe Linz
- Stift Sankt Florian ist ein Augustiner-Chorherrenstift ebendort
- Florian ist der Name des Dortmunder Fernsehturms
- Florian ist auch der Funkrufname der Feuerwehr;
- FLORIAN die Bezeichnung für eine Fachmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Brand- und Katastrophenschutz in Halle an der Saale;
- Als Florianijünger bezeichnet man die Feuerwehrkameraden (siehe Feuerwehr)