Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Flann

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2007 um 03:39 Uhr durch Thomas Hoffmann (Diskussion | Beiträge) (Heimseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Thomas Hoffmann in Abschnitt Hi Flann

Willkommen bei der Wikipedia

Hallo Flann, schön dich bei der Wikipedia begrüßen zu dürfen. Wir haben deine Ideen zu Wichern gelesen und sind begeistert, dass sich wieder mal jemand nach langer Zeit an dieses Lemma setzt. Wir wollen dich einfach ermutigen, deine Ideen und Gedanken weiter einzubringen. Wir hoffen wir treffen uns hier (wiki) öfter. Wie wir sehen, ist es bei dir gar nicht nötig auf die Angabe der Quellen hinzuweisen. Viel Spas weiterhin beim Stöbern und Recherchieren. --Mr.&Mrs.S. 19:04, 13. Aug 2006 (CEST)

Ja danke für das Lob! Werde mich demnächst gerne ausführlicher um den Herren und seine Sanften-Zöglings-Züchtigungsphantasien kümmern. Apropos treffen: schreibt mir doch mal eben wo ich diesen verflixten Beobachtungsbutton für Artikel finden soll. Habe schon überall auf meinem Bildschirm gesucht, bin ich zu blöd dafür? Und wie funktioniert das, direkt Kontakt aufzunehmen mit dem ein oder anderen Benutzer? Alles Gute Euch! --Flann 16:49, 15. Aug 2006 (CEST)

Hi Flann, mit dem Beobachten ist dies so eine Sache ;-), sieh einfach oben rechts bei den „Reitern“ nach. Der ganz rechte ist es, direkt unter deinem „Eigene Beiträge Link“ - ach so, du musst zuerst auf den jeweiligen Artikel gehen und dann auf Beobachten drücken.
Direkt Kontakt aufnehmen kannst du bei den jeweiligen Benutzern auf deren Diskussionsseiten, da erscheint dann sofort eine Nachricht für den Einzelnen. Natürlich kannst du auch eine Mail schicken, wenn der- oder diejenige eine Mail-Adresse hinterlegt hat. Viel Spass noch. --Mr.&Mrs.S. 18:17, 15. Aug 2006 (CEST)
Ich könnte schwören diesen Reiter gab es bis eben bei mir nicht! ;) Danke, dass ihr mir zu selbigem verholfen habt. --Flann 13:30, 16. Aug 2006 (CEST)

Hallo Flann, auf deine Anfrage haben wir auf unserer Diskussionsseite geantwortet (wie in Wiki üblich). Wir hoffen unsere Diskussionsseite steht unter deiner Beobachtung ;). Viel Spas noch --Mr.&Mrs.S. 16:43, 15. Sep 2006 (CEST)


Michael Wendland zu Artikel "Krugzell"

Hallo Flann! Danke für deine Kritik... Ich weiß, dass mein Artikel über Krugzell ein Schnellschuss war! Bin ganz neu hier und wollte gleich mal was schreiben. Werde mich bemühen den Artikel in naher Zukunft zu bearbeiten oder soll ich ihn lieber gleich löschen lassen? --Michael Wendland 18:04, 21. Sep 2006 (CEST)

FC Ettingen

Hallo Flann! Ich habe den Artikel jetzt umgeschrieben. Du hast recht, was deine Einschätzung des FC Ettingen betrifft, doch beachte bitte auch, das es z.B Artikel über Clubs von deutschen Landes- und Kreisligisten gibt! Falls es wirklich noch eine URV ist, kannst du den Text löschen. Falls es keine ist, melde dich bitte nochmlas auf meiner Diskussionseite. Lieber Gruss --Del Garo 05:30, 12. Okt 2006 (CEST)

Liste der deutschen Päpste

Ey, du A.. (Atheist) o.ä, Behalten Selbstverständlich muss eine deutsche Enzyklopädie eine Liste der deutschen Päpste enthalten. --Slartibartfass 22:39, 15. Okt. 2006 (CEST) Die Anrede ist so rausgerutscht, natürlich bist du eín geachtetes Mitglied der WP. Aus mehr oder weniger sentimentalen Gründen bin ich mit unserem Papst verbunden, vergleichbar mit Johannes dem XXIIII. Ich fühle mich angegriffen, wenn jemand die Dignität der wenigen Päpste, die mich beeindrucken, angreift. --22:39, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, Flann, ich hoffe wir betreten neutrales Terrain. Den A.. ziehe ich zurück. Mit Bedauern. Natürlich soll es oben heißen: XXIII. Waren wohl doch nicht die Pilze. Ich höre besser jetzt auf. --Slartibartfass 23:20, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Als Zeichen des guten Willens: [[1]]. Ich habe zwar schon gesehen, wie Tortenstücke, Gummibärchen, Zigarren, Espressi und alles Mögliche dem Empfänger "geschenkt" werden, aber auch das ist noch Neuland für mich. Da du so entgegenkommend warst, meine Entschuldigung anzunehmen, bin ich doch erleichtert. --Slartibartfass 21:19, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Monrose

Bitte lies Dir die Schnelllöschkriterien durch. Zweifelsfreie Irrelevanz ist ausdrücklich als Kriterium erwähnt. Falls Du in [[WP:RK] irgendwas entdeckst, was Monrose jetzt schon erfüllt, bitte ich darum den NAchweis zu führen. Im Moment ist alles nichts anderes als eine (vielleicht sogar fingierte) Pressemeldung. Nachdem die Administratoren der Wikipedia die Linie fahren, selbst Bands nicht zulassen, auch wenn sie aktuell zu den 20 meistverkauften Singles in Deutschland gehören (vgl. Milk & Honey (deutsche Band)) kann keine Band behalten werden, die noch gar keine Single veröffentlicht hat. Ansonsten denke ich schon, dass ich noch Herr über meinen eigenen Löschantrag bin, und in auch wieder auf den ursprünglichen SLA zurücksetzen kann. -- Triebtäter 05:12, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

vielelicht ihre Bekanntheit als Retortenband der bekanntesten deutschen Band-Castingshow .. wo steht davon was in den Relevanzkriterien. Auch Vanessa Jean Dedmon wurde erst zugelassen, als sie mit Single in den Charts platziert war. Und DSDS hatte höhere Einschaltquoten als Popstars. Wieso soll also die Band jetzt schon einen Artikel haben? -- Triebtäter 05:21, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Dass wir einer lediglich in Pressemeldungen geführten Band hier Relevanz einräumen, wäre mir neu. Ich halte daher Deine Entfernung des Schnelllöschantrags für einen Regelverstoß und werde nachher Deine unzulässige Änderung wieder zurücksetzen. -- Triebtäter 05:30, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wie gesagt umgehst Du momentan die Regeln. Die Schnelllöschkriterien sind hier sehr eindeutig. -- Triebtäter 05:32, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das was nach unserem Verständnis relevante Bands sind ist relativ verständlich in WP:RK niedergelegt. Machen wir doch den Test:

  • dass sie ein Werk komponiert oder getextet haben, das auf einem kommerziellen Tonträger (CD mit Auflage von mind. 5000; nicht Single oder EP) erhältlich ist oder war nicht erfüllt
  • dass sie einen Eintrag in Arkivmusic oder im All Music Guide oder eine Biografie bei laut.de haben nicht erfüllt
  • dass sie enthalten sind in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers (durchsuchbare Datenbanken mit solchen Listen gibt es beispielsweise hier und hier) nicht erfüllt
  • dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben nicht erfüllt
  • dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird. nicht erfüllt

Wie kommst Du hier auf die aberwitzige Idee, die Band sei zum jetzigen Zeitpunkt relevant? Wie glaubwürdig ist die Wikipedia als seriöses Nachschlagewerk, wenn wir auf jede Pressemitteilung aufspringen. Was machen wir, wenn das angebliche Leck bei amazon nur ein Fake war und die Band vielleicht ganz anders heißen wird? Bis zur ersten Single kann ja noch viel passieren. Und wie Du hier die Schnelllöschkriterien zu Deinen Gunsten umbiegst, halte ich wiederum für problematisch. Der SLA-Antrag von FatmanDan war völlig berechtigt. Ihn in eine normale Löschdiskussion umzuwandeln war ein Fehler von mir. Wenn Du hier eine Diskussion willst, musst Du schon selbst erneut einen LA stellen. -- Triebtäter 05:47, 19. Nov. 2006 (CET) Wieso sollte das etwas für die WP sein, wenn gleichartige Bands mit nachweisbaren Verkaufserfolgen gelöscht werden? Die Linie ist bereits sehr klar und im Grundsatz ausdiskutiert. -- Triebtäter 05:59, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Eine Einzelfallprüfung hat stets Vorrang vor dem Urteil aufgrund einer "allgemeinen Linie" ... Das ist eine sehr eigenwillige Interpretation der RKs. Meinen Beitrag zur Diskussion kannst Du ja bereits nachlesen. -- Triebtäter 06:07, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Marketa Belonoha

Hallo Flann, o.g. Artikel wurde entfernt. Ich habe um Wiederherstellung gebeten. Wäre nett, wenn du dich an der entsprechenden Wikipedia:Löschprüfung#Marketa Belonoha Diskussion beteiligen würdest. Schon mal Danke im Voraus Marco Di Bella 19:16, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ludwigsburger Kreiszeitung

Hallo, dürfte ich nach dem Grund deiner zweimaligen Kürzung mit Begründung "Unfug" fragen? Meiner Meinung grenzt das an Vandalismus, da berechtigter Inhalt zweimal gekürzt wurde und das obwohl der LA bereits gestellt wurde. --Don Garellos 00:38, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Gerne darfst du das. Ich möchte allerdings ergänzen, dass neben Unfug auch - POV als Grund angegeben ist. Du hältst also den Hinweis darauf die Zeitung würde verniedlichend (der menschlichen Bildung wegen) als KZ abgekürzt, als auch zum Beispiel den Hinweis darauf, was ansonsten mit dem Geld passiert wäre für keinen Unfug? --Flann 00:42, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Und bitte - zeig mir einen Beleg, dass der Fotograph der LKZ Alfred Drossel irgendetwas mit dem MOMA zu tun habe. --Flann 00:45, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Den Beleg muss nicht ich, sondern der Artikelschreiber einbringen. Im Moment stellt sich mir nicht die Frage, ob der Richtigkeit des Artikels, sondern ob der Formulierung. Denn die Zeitung existiert. Es ist nur des Öfteren formell und sprachlich inakzeptabel formuliert. Man könnte einen Subjektiv-Stempel draufmachen. --Don Garellos 00:47, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Der ganze Inhalt ist bis auf "Die LKZ ist eine Zeitung" Unfug, da ist formal und sprachlich nichts dran zu retten. Da muss inhaltlich getilgt werden. Aber das können wir gegebenenfalls dann gerne auch nach der LA-Diskussion nachholen. Das eilt ja nicht... --Flann 00:51, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Heimseite

Hallo, Flann, ich habe nicht die Absicht, in diesem Artikel oder Lemma weiter tätig zu werden. Von daher ist mir Dein Revert relativ egal, jegliche Änderung in diesem Artikel halte ich inzwischen für POV, ob in die oder eine andere Richtung. Meine Meinung zu dieser Rumwurschtelei findest Du auf der Disku von Benutzer:Phantomkommando. Schönen Gruß und ein gutes neues Jahr. -- Sozi 16:49, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hi Flann

Danke für den Tip,aber ich dachte nur weil das Album nicht so bekannt ist bräuchte ich nicht soviele Angaben,trotzdem vielen Dank --Thomas Hoffmann 02:39, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten