Zum Inhalt springen

Bundesvision Song Contest 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2007 um 00:51 Uhr durch 80.219.211.132 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bundesvision Song Contest 2005 fand am 12. Februar 2005 in Oberhausen statt.

Ab dem 17. Januar 2005 wurden die Teilnehmer und ihre Bundesländer bei TV Total vorgestellt. Vier Wochen lang wurde für jeden Interpreten ein Themenabend veranstaltet. Neben einem Gespräch mit Raab und der Vorstellung des Liedes, wurden ein Wahlwerbespot des Kandidaten, eine Straßenumfrage zum Bundesland des Abends und ein Einspieler mit dem Titel 5 Dinge, die Sie unbedingt wissen sollten, über… gezeigt.

Am 12. Februar 2005 traten alle Interpreten in einer Live-Show vor mehr als 10.000 Zuschauern in der Arena Oberhausen gegeneinander an. Die Sendung wurde von Stefan Raab gemeinsam mit Annette Frier und Oliver Pocher moderiert.

Da nicht für alle Bundesländer geeignete Repräsentanten gefunden wurden, vertraten einige Interpreten Bundesländer, zu denen sie keinen oder nur einen sehr indirekten Bezug hatten, was dem Veranstaltungskonzept einige Kritik einbrachte. So kommt Deichkind aus Hamburg, trat aber für Mecklenburg-Vorpommern an (s. Tabelle).

Vor jedem Beitrag wurde ein kurzer Einspielfilm über das jeweilige Bundesland gezeigt, der stets mit den Worten "Kommen wir nun zum sicherlich schönsten Bundesland Deutschlands" eingeleitet wurde und der versuchte, auf ernsthafte Weise die repräsentativen Wesenszüge des Landes zu benennen. Lediglich die Nennung berühmter Söhne des Landes am Ende des Beitrags wurde mit einem TV-Total-typischen Ausschnitt beendet; als bedeutende Persönlichkeiten aus Berlin wurden z. B. Kurt Tucholsky, Marlene Dietrich und Desiree Nick genannt.

Bei der Punktevergabe gaben sich fast alle Bundesländer selbst die Höchstpunktzahl von zwölf Punkten, abgesehen von NRW und RP, die sich jeweils zehn gaben. Die drei Letztplatzierten erhielten aus anderen Bundesländern überhaupt keine Punkte. Die Punkte wurden von Prominenten über live Schaltungen aus den Bundesländern vorgetragen. Unter anderem waren Ben, Thomas Anders, Hans Werner Olm und Christian Wulff für die Durchsage der Punkte verantwortlich.

Platzierungen 2005
Platz Repräsentiertes
Bundesland
Herkunft
(Bundesland)
Teilnehmer Songtitel Punkte
1 Hessen Hessen Juli Geile Zeit 159
2 Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Fettes Brot Emanuela 130
3 Berlin Berlin Sido mit Brainless Wankers Mama ist stolz 113
4 Niedersachsen Niedersachsen, UK Mousse T. mit Emma Lanford Right About Now 85
5 Baden-Württemberg Finnland, Baden-Württemberg Apocalyptica feat. Marta Jandová Wie weit 77
6 Sachsen Sachsen De Randfichten Jetzt geht die Party richtig los 71
7 Thüringen Thüringen Clueso Kein Bock zu geh'n 63
8 Brandenburg Brandenburg (gegründet), Berlin Virginia Jetzt! Wahre Liebe 54
9 Hamburg Hamburg Samy Deluxe Generation 44
10 Saarland Nordrhein-Westfalen Klee Gold 37
11 Bremen Hamburg Lukas Hilbert Kommt meine Liebe nicht bei dir an 31
12 Bayern Bayern Slut Why Pourquoi (I Think I Like You) 17
13 Sachsen-Anhalt Hamburg Jansen & Kowalski Mamacita 15
14 Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Deichkind Electric Super Dance Band 12
15 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Sachsen (Geburtsort v. Mamadee)
Mamadee feat. Gentleman Lass los 10
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Nordrhein-Westfalen (Geburtsort)
Sandy
Ex-Sängerin der No Angels
Unexpected 10