Zum Inhalt springen

Frankfurt-Nieder-Eschbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2004 um 21:20 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (redirectauflösung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Karte Frankfurt/Main in Deutschland
Basisdaten
Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteile
Fläche: 6.350 km²
Einwohner: 11.744
Bevölkerungsdichte: 1.849 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 60437
Stadtbezirke: 1
Webseite: Nieder-Eschbach
Politik
Ortsbezirk/Ortsbeirat: 15 (Nieder-Eschbach)
Ortsvorsteher: Holger Dyhr

Nieder-Eschbach ist ein nördlicher Stadtteil von Frankfurt am Main. Als ehemalige eigenständige Gemeinde wurde Nieder-Eschbach 1972 in Frankfurt eingegliedert. Im Jahre 722 wurde Nieder-Eschbach das erste Mal als "Aschebach" urkundlich erwähnt.

Durch Nieder-Eschbach fließt der Eschbach, der in Harheim in die Nidda mündet. Nieder-Eschbach grenzt im Norden an die Bad Homburger Stadtteile Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach, im Süden an Bonames und Kalbach und im Osten an Nieder-Erlenbach.

In Nieder-Eschbach gibt es eine Grundschule, die Michael-Grzimek-Schule, und eine Gesamtschule, die Otto-Hahn-Schule.