Benutzer:WHVer/Spielwiese
Diese Seite dient mir zu Versuchszwecken.
Wilhelmshaven
Wilhelmshaven ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Sie liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer großen Meeresbucht an der Nordsee. Mit 83.238 Einwohnern ist sie die größte Mittelstadt und eines der Oberzentren im Land Niedersachsen. Seit 2006 gehört Wilhelmshaven zur Metropolregion Bremen/Oldenburg, eine von insgesamt elf europäischen Metropolregionen in Deutschland. Die Stadtgeschichte ist eng mit der Entstehung und Entwicklung der deutschen Marine verbunden. Die Stadt mit ihrem Marinestützpunkt ist der wichtigste und größte Standort der deutschen Marine. Wilhelmshaven besitzt an der Jade den einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands und ist der bedeutendste Erdölumschlaghafen Deutschlands. Von Wilhelmshaven verlaufen Ölleitungsverbindungen zu Raffinerien im Rhein-Ruhr-Gebiet und nach Hamburg. Das tiefe Fahrwasser der Jade prägt die Wirtschaft und ist die Basis für Ansiedlungen von Großbetrieben der petrochemische Industrie, der stromerzeugenden Industrie sowie weiterer maritimen Industriezweige (Reparaturwerften, Schiffsausrüstungen etc.). Wilhelmshaven ist Standort zahlreicher Forschungseinrichtungen (Institut für historische Küstenforschung, Institut für Vogelforschung, Senckenberg-Institut für Meeresgeologie und -biologie, Deutsches Windenergie-Institut) und der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Mit seinen attraktiven touristischen Einrichtungen wie dem deutschen Marinemuseum, dem Küstenmuseum am Bontekai, dem Wattenmeerhaus, der Unterwasserstation OCEANIS, dem Seewasseraquarium, der Südstrandpromenade und dem Seebäderverkehr zur Hochseeinsel Helgoland lockt Wilhelmshaven zahlreiche Touristen in die Stadt.