Karatschajewo-Tscherkessien
Erscheinungsbild
Das im Nordkaukasus gelegene Karatschajewo-Tscherkessien ist seit 1991 eine kleinere Republik im südlichen Teil des europäischen Russland.
- Fläche: 14.100 km2
- Einwohner: 433.300 (Stand 1989)
- Hauptstadt: Tscherkessk 121.400 Ew.
- Amtssprache: Karatschaiische Sprache , Tscherkessische Sprache, Abasinische Sprache und Russische Sprache
- Staatschef: Wladimir Semjonow seit 1999
- Regierungschef: Alik Kardanow seit 2000
- Religion: überwiegend Sunniten
Bevölkerung
In Karatschajewo-Tscherkessien leben 31,2 % Karatschaeier, 42,3 % Russen 9,7 % Tscherkessen, 6,6 % Abasiner etc.
Geschichte
Karatschajewo-Tschwerkessien war zu Zeiten der Sowjetunion eine Autonome Sowjetrepublik (ASSR). Mit Auflösung der UdSSR wurden weitreichende Autonomierechte eingestanden.
Politik
Geographie
Karatschajwo-Tscherkessien liegt nördlich der georgischen Provinz Abchasien und westlich von Kabardino-Balkarien.