Zum Inhalt springen

Karatschajewo-Tscherkessien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2003 um 11:08 Uhr durch 145.254.97.76 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das im Nordkaukasus gelegene Karatschajewo-Tscherkessien ist seit 1991 eine kleinere Republik im südlichen Teil des europäischen Russland.

  • Fläche: 14.100 km2
  • Einwohner: 433.300 (Stand 1989)

Bevölkerung

In Karatschajewo-Tscherkessien leben 31,2 % Karatschaeier, 42,3 % Russen 9,7 % Tscherkessen, 6,6 % Abasiner etc.

Geschichte

Karatschajewo-Tschwerkessien war zu Zeiten der Sowjetunion eine Autonome Sowjetrepublik (ASSR). Mit Auflösung der UdSSR wurden weitreichende Autonomierechte eingestanden.

Politik

Geographie

Karatschajwo-Tscherkessien liegt nördlich der georgischen Provinz Abchasien und westlich von Kabardino-Balkarien.

Wirtschaft