Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2007 um 19:02 Uhr durch ParaDox(Diskussion | Beiträge)(→Verwendung: Neue Anordnung und Erscheinung: Beispiel-Signatur style="font:10pt/14.25pt …"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren15 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Neue Anordnung und Erscheinung:
Am 9. Feb. 2007 wurde die von der Vorlage erzeugte Anordnung und Erscheinung der einzelnen Elemente geändert, ohne dabei die Funktionalität zu ändern. Nur wenn sich das bewähren sollte, erscheint eine entsprechende Überarbeitung der Dokumentation sinnvoll.
Die Angabe von 1=Name ist optional, aber empfehlenswert, um eine eventuelle Verdoppelung einer ID (im Quelltext innerhalb von id="") auszuschließen (obwohl unklar wie wahrscheinlich das ist). Die ID dient als Ziel-Anker in Verweisen (siehe Reihe 3 in der zweiten Tabelle, hinter dem „
“-Zeichen).
Parameter {{{2}}}
Die Angabe einer 2=Nummer ist optional, aber zwingend, wenn gleichzeitig mehr als eine Signatur mit dieser Vorlage erzeugt wird, und es muss jeweils eine andere Nummer angegeben werden.
Parameter {{{3}}}
Die Angabe von 3= ist optional, und unterdrückt den „i“-Backlink am Ende der Signatur (siehe auch Reihe 3, 6, 8 und a in folgender Tabelle).
Wenn definiert und nicht leer oder wenn undefiniert, dann findet keine Unterdrückung statt.
Gültige Varianten Die folgenden Varianten 1 bis 3 bieten die einfache Funktionalität, die bis 5. Dezember 2006 in der Vorlage:Signatur zur Verfügung stand, wobei 3 nun auch hier das Unterdrücken vom „i“-Backlink möglicht ist.
Link in ursprüngliche Versionsgeschichte hinein: • Zeitstempel des Servers + 5 Sekunden = „&offset=20061223070455“ 1 Sekunde war schon einmal nicht genug