Schwalm-Eder-Kreis
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Kassel |
Verwaltungssitz: | Homberg (Efze) |
Fläche: | 1.538 km² |
Einwohner: | 193.345 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 126 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | HR |
Website: | http://www.schwalm-eder-kreis.de/ |
Karte | |
![]() |
Der Schwalm-Eder-Kreis ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Kassel in Nord-Hessen. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Kassel, im Nordosten der Werra-Meißner-Kreis, im Osten der Landkreis Hersfeld-Rotenburg, im Süden der Vogelsbergkreis, im Südwesten der Landkreis Marburg-Biedenkopf und im Westen der Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Geographie
Das Kreisgebiet umfasst die westhessische Senkenzone zwischen den Flüssen Fulda, Eder und Schwalm, wobei die beiden letztgenannten Flüsse dem Kreis seinen Namen gaben. Die "Schwalm" ist somit einerseits ein rechter Nebenfluss der Eder, andererseits aber auch eine Landschaft am Oberlauf des Flusses Schwalm am äußersten Südrand des Kreises. Im Kreis wurde früher Tagebau betrieben. Die Abbaugebiete wurden jedoch rekultiviert und es entstanden beliebte Seenlandschaften. Im Westen reicht der Kellerwald ins Kreisgebiet, im Südosten befindet sich das Knüllgebirge, auch der "Knüll" genannt.
Geschichte
Das heutige Kreisgebiet war lange zwischen den Landgrafen von Hessen einerseits und dem Kurfürstentum Mainz andererseits umstritten. Ein kleiner Teil gehörte auch zur Grafschaft Ziegenhain. Spätestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts gehörte das ganze Gebiet zum Kurfürstentum Hessen, welches 1821 die Landkreise Fritzlar, Homberg, Melsungen und Ziegenhain (heute ein Stadtteil von Schwalmstadt) bildete. Die Kreise wurden auch nach 1866 weitergeführt, als Kurhessen von Preußen annektiert und ein Teil der Provinz Hessen-Nassau wurde. Im Rahmen einer Verwaltungsreform wurden 1932 die beiden Landkreise Fritzlar und Homberg zum Landkreis Fritzlar-Homberg vereinigt. Die nunmehr noch bestehenden 3 Landkreise wurden im Rahmen der hessischen Kreisreform zum 1. Januar 1974 zum "Schwalm-Eder-Kreis" vereinigt. Kreisstadt wurde Homberg (Efze), da diese Stadt etwa in der Mitte des Kreises liegt.
Wappen
Datei:Kreiswappen-schwalm-eder.png |
Beschreibung: |
Verkehr
Durch das Kreisgebiet führen die Bundesautobahnen A 7 Fulda-Kassel und die A 49 Schwalmstadt-Kassel. Ferner mehrere Bundesstraßen und Kreisstraßen, darunter die B 3, die B 253 und die B 254.
Städte und Gemeinden