Knüllgebirge
Erscheinungsbild
Das Knüllgebirge, gelegentlich auch nur der "Knüll" genannt, ist ein Gebirge in Nordhessen.
Es liegt südlich von Kassel. Die höchste Erhebung ist mit 636 m der Eisenberg. Seine Grenzen bilden Fluss- bzw. Bachläufe: die Fulda im Osten, die Schwalm im Norden, die Eder im Westen und die Jossa im Süden. Das Knüllgebirge ist dünn besiedelt und stark bewaldet. Es wurde dort das Landschaftsschutzgebiet Knüllwald eingerichtet.
Das Knüllgebirge ist magmatischen Ursprungs. Die Basaltkuppen ragen aus einem Sockel aus Buntsandstein heraus.