AC Florenz
Der ACF Florenz (ital. ACF Fiorentina, früher: Associazione Calcio Fiorentina, daher AC Florenz), ist ein italienischer Fußballclub in Florenz (ital. Firenze). Die traditionellen Vereinsfarben sind ursprünglich rot und weiß gewesen, wurden dann jedoch in violett und weiß 1928 geändert. Seit dem wird der Club klub auch "la Viola" (die Violetten) genannt.
Der Verein wurde am 26. August 1926 durch den Zusammenschluss der Vereine Libertas und Club Sportivo Firenze gegründet. Der erste Titel konnte in der Saison 1939/1940 mit dem Coppa Italia erreicht werden. Die erste Meisterschaft, scudetto lag in der Saison 1955/1956. 1960/1961 wurde erneut der Coppa Italia gewonnen. Der erste Europapokal der Landesmeister wurder im Endspiel gegen die Glasgow Rangers nach Florenz geholt.
Nach dem letztmaligen Erreichen des Coppa Italia 1975 blieb der Club bis in die 1990er Jahre relativ erfolglos. 1993/1994 stieg der Verein in die Seria B ab. 1996 gelang es, den Coppa Italia erneut zu gewinnen. Daneben wurde der Italian SuperCoppa gewonnen.
Erhebliche Probleme tauchten erneut Mitte 2001, als die Finanzlage es nicht erlaubte, die Spielergehälter zu zahlen und die Verbindlichkeiten in Höhe von 50 Millionen US-Dollar ordnungsgemäß zu bedienen. Der Clubbesitzer, Vittorio Cecchi Gori, bemühte sich mehr Geld in den Verein zu investieren, konnte jedoch auch keine ausreichende Finanzbasis schaffen. Mit dem Ende der Saison wurde dem Verein die Lizanz entzogen und unter Zwangsverwaltung gestellt. Wegen der Insolvenz des Vereines durfte der Club auch in der Seria B nicht antreten. Schließlich wurde der Verein erneut als Florentia Viola aufgestellt. Der neue Besitzer war Diego Della Valle. Der Verein wurde in die Seria C2 zugelassen. Souverän gelang es die Seria C2 zu dominieren. Ein Aufstieg in die Seria C1 war damit sichergestellt. Mitdem Rückkauf des ursprünglichen Florentiner Vereinsnamens als ACF Fiorentina durfte der Verein erneut in der Seria B, ohne die Seria C1 durchlaufen zu müssen, starten. Der italienische Fußballverband hatte die Zahl der Teams in Seria B von 20 auf 24 erhöht, sodass keine Hindernisse im Weg standen. Dennoch löste der doppelte Aufstieg erhebliche Kontroversen aus.In der Relegation gegen den AC Perugia (den 15. der Seria A) gewannen die Violetten mit 2:1.
Der Verein spielt üblicherweise im 47.500 Plätze fassenden Stadion "Artemio Franchi" (zuvor noch mit dem Namen "Giovanni Francesco Berta")
Berühmte Spieler des AC(F) Florenz waren Roberto Baggio, Gabriel Batistuta, Stefan Effenberg, Brian Laudrup, Francesco Toldo, Lorenzo Amoruso, Rui Costa, Giancarlo Antognoni, Enrico Chiesa.
Weblinks
- Offizielle Website (italienisch)