Regional-Express
Erscheinungsbild
Der Regionalexpress geht aus dem früheren Eilzug hervor. Es ist ein zuschlagsfreier Zug, der auch mit Verkehrsverbundtickets oder dem beliebten "Schönes-Wochenende-Ticket" genutzt werden kann. Üblicherweise verkehrt er innerhalb eines Bundeslandes oder verbindet zwei Bundesländer. Im Gegensatz zur Regionalbahn hält er nur in etwas größeren Orten.
Die für Eilzüge typischen silbernen, später rot-weiß lackierten Waggons, liebevoll Silberling genannt, werden zunehmend durch moderne Doppelstockwagen (eine Idee, die die DB von der Deutschen Reichsbahn der DDR übernahm) oder Triebwagen ersetzt. Auf einigen wenigen Strecken werden Züge mit Neigetechnik eingesetzt.