Religion
Religion ist der in großen Bevölkerungsgruppen in langen Traditionen kultivierte, gemeinsame Glaube an das über die direkt erfahrbare Existenz Hinausgehende, zumeist an eine übernatürliche, überweltliche persönliche oder transzendente Wesenheit (Gott).
Die Religion bietet dazu besondere Vorstellungen, Kenntnisse und Praktiken an, die dem Einzelnen in Verbindung zu der beschriebenen Wesenheit bringen soll. Diese werden mündlich oder schriftlich überliefert. Zur Stärkung der Glaubensbelange bilden die meisten Religionsgmeinschaften eine (weltliche) Organisation in der einen oder anderen Form aus, was als Kirche bezeichnet wird. Darin sind besonders geschulte oder als befähigt angesehene Personen (Mönche, Priester, etc.) tätig, die dem Gläubigen zu Diensten stehen.
Große Religionen sind:
| |||
Christen | 1.999.566.000 | ||
Römisch-katholische Kirche | 1.056.920.000 | ||
Protestanten | 342.035.000 | ||
Orthodoxe Kirche | 215.129.000 | ||
Anglikanische Kirche | 79.650.000 | ||
Mormonen | ca. 10.000.000 | ||
Katholiken (nicht römisch) | 6.688.000 | ||
Zeugen Jehovas | ca. 6.000.000 | ||
Muslime | 1.188.240.000 | ||
Sunniten | ? | ||
Schiiten | ca. 100 Millionen | ||
Hindus | 811.337.000 | ||
keine Religion | 768.159.000 | ||
Buddhisten | 359.982.000 | ||
Stammesreligionen | 228.367.000 | ||
Taoisten | ca. 200.000.000 | ||
Atheisten | 150.090.000 | ||
Shintoisten | 106.000.000 | ||
Neue Religionen | 102.356.000 | ||
Konfuzianer (Südkorea 5,5 Mio) | ca. 100.000.000 | ||
Sikhs | 23.258.000 | ||
Juden | 14.434.000 | ||
Statistiken zur Mitgliederzahl in Religionsgemeinschaften geben nicht notwendigerweise die Anhängerschaft wieder.
So gelten kommunistische Länder offiziell oft als atheistisch, obwohl Teile der Bevölkerung einer Religion anhängen.
Umgekehrt kann man in vielen Ländern bei Mitgliedern etablierter Religionsgemeinschaften ein Ignorieren religiöser Traditionen und Inhalte beobachten, was vielfach als faktischer Atheismus bezeichnet wird. s.a. Säkularisierung
Andererseits erschwert eine hohe Zahl doppelter Religionszugehörigkeit (z.B. Japans Buddhisten und Shintoisten) eine klare Nebeneinanderstellung
Weitere große, in der Tabelle nicht erfasste Religionen, sind:
- Taoismus (in China, nicht offiziell)
- Konfuzianismus (in China, nicht offiziell)
Historische Religionen:
- Religionen der Ägypter
- Religion der Römer
- Religion der Griechen
- Religion der Germanen
- Religion der Kelten
Manche Religionen sprechen einzelnen Menschen gottähnliche, übernatürliche Eigenschaften zu.
Vertreter:
- Dalai Lama (tibetischer Buddhismus)
Zitate zum Thema Religion
- Karl Marx
- die Religion ist "der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes."
Externer Link:
- Religionen in Deutschland
- http://members.aol.com/ehsdober/reli/glossar.html
- Glossar religiöser Begriffe
- http://members.aol.com/EHSDober/reli/weiter.html
- didaktisch aufbereitete Seiten zum Thema: Was ist Religion ?