Wikipedia:Entsperrwünsche/alt
International Police Association (erl.,frei)
Bitte „International Police Association“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die IPA besteht nicht nur aus der Deutschen Sektion und ist verkürzt dargestellt. Die Diskussion was der Grund für die Sperre war ist beendet hat sich als völlig haltlos erwiesen. Was auch zu erwarten war.
Grüße der Webmaster --85.181.224.211 23:57, 27. Jan. 2007 (CET)
- Frei und unter Beobachtung. -- Perrak 20:56, 7. Feb. 2007 (CET)
Entsperrung MP3
Der Artikel MP3 könnte mal wieder entsperrt werden, sie ist bereits seit Mai 2006 gesperrt. Auf der Diskussionsseite sind mehrere gute Verbesserungshinweise.
--87.162.61.230 11:52, 7. Feb. 2007 (CET)
Depression
Bitte „Depression“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hallo,
der Depression-Artikel ist wie immer sehr aufschlussreich. Als Betroffener empfehle ich ihn gerne weiter.
Ich habe selber Antidepressiva von Typ Serotonin-Wiederaufnahmehemmer solange genommen bis ich mich besser gefühlt habe und dann eigenmächtig abgesetzt. Der Medikamentenspiegel sank dann und der Effekt der vermehrten Bildung von Synapsen im Hippocampus ließ nach (Info aus dem Video von Spitzer im Verweis des Artikels). Ich bitte folgende zwei um einen Anhänge.
Unterschiedliche Formen
neu neu neu: In der aktuellen gehirnphysiologischen Diskussion wird von einen Nachlassen der Bildung neuer Synapsen im Hippocampus gesprochen. Dadurch leidet insbesondere das Gefühlsleben.
Die älteren Bezeichnungen unterscheiden zwischen endogene Depression (endogen bedeutet aus sich selber heraus), die ohne erkennbare Ursache auftritt (und bei der auch eine genetische Mitverursachung vermutet wird), neurotische Depression – oder auch Erschöpfungsdepression – (verursacht durch länger andauernde belastende Erfahrungen in der Lebensgeschichte) und reaktive Depression – als Reaktion auf ein aktuell belastendes Ereignis.
Gegenwärtig ist das deskriptiv (beschreibend) ausgerichtete Diagnose-Schema nach ICD-10 in der psychiatrischen Wissenschaft verbindlich. Es trennt lediglich zwischen depressiven Episoden und rezidivierenden depressiven Störungen. Die Schwere der Depression wird mit leicht, mittelgradig, schwer und schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen bezeichnet (vgl. "Diagnose"). Dysthymia steht für die chronifizierte Depression.
Behandlung
Depressionen können in der Regel gut behandelt werden. Infrage kommen die Psychotherapie, physikalische Maßnahmen oder eine medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva. Häufig wird auch eine Kombination aus medikamentöser und psychotherapeutischer Behandlung angewandt. neu neu neu: Ziel der medikamentösen Therapie und der Elektrokrampftherapie ist das Anregen des natürlichen Wuchses neuer Synapsen im Hippocampus.
Soweit mein Beitrag
Servus
Achim Kraus
88.64.52.91 12:18, 7. Feb. 2007 (CET)
- Melde dich bitte an, dann musst Du deine E-Mail-Adresse hier nicht den Geiern zum Fraß vorwerfen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 12:41, 7. Feb. 2007 (CET)
Melde dich an, dann kannst du den Artikel bald selbst bearbeiten. Eine Entsperrung würde heißen, jeden Tag Links, die gegen Wikipedia:Weblinks verstoßen, zu entfernen. Mir fällt kein vergleichbares Thema ein, wo dies nicht so ist. --Polarlys 19:17, 8. Feb. 2007 (CET)
@Polarlys und Achates Zustimmung. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 19:39, 8. Feb. 2007 (CET)
Allgemeiner Wirtschaftsdienst (erl, frei)
Bitte „Allgemeiner Wirtschaftsdienst“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Begründung:
Ich habe immer gerne mit Wikipedia gearbeitet, weil die Artikel mit viel Mühe recherchiert und aufbereitet wurden. Bei diesem Artikel wurde in meinen Augen das Ziel jedoch verfehlt. Hier scheint es sich eher um die Abhandlung zu handeln: "Vorsicht vor allen AWD Mitarbeitern!" Sowohl die Darstellung der Geschichte, die Unternehmeskritik, die AWD-Kunden Abhandlung ist nicht sachlich und neutral gehalten.
Viele der Aussagen sind nicht nachprüfbar bzw. belegbar.
--62.154.152.141 16:20, 7. Feb. 2007 (CET)
- freigegeben. -- tsor 16:35, 7. Feb. 2007 (CET)
Lesbe (erl., frei)
Bitte „Lesbe“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Begründung:
der Artikel ist stark überarbeitungsbedürftig. Es fehlen die Lebsenbewegungen, berühmte Lesben, Subkultur, ein Link auf eine österreichische Lesbenseite, der Verweis auf die Regenbogenparade in der ganzen Welt usw. Kurz gesagt da fehlt alles! lg SaraKatharina
--Sara 16:48, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ich glaub zwar nicht dran, nach einem Jahr ist es einen Versuch wert. Bei IP-Vandalismus ist die Halbsperre sofort wieder drin. --Zinnmann d 18:01, 7. Feb. 2007 (CET)
Travian (erl.)
Bitte „Travian“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel ist leer - es wäre langsam aufgrund der wachsenden Größe des Spiels schon gut zu wissen, was das ist, und in einer objektiven Enzyklopädie nachzuschlagen. Wenn man den Artikel ordentlich schreibt, ist das dann auch keine Werbung. --84.152.171.43 17:35, 7. Feb. 2007 (CET)
- Neien! Das wurde endlos oft diskutiert und ebenso oft abgelehnt. Meld Dich an, schreib auf Deiner Benutzerseite einen Artikel. Dann - und erst dann - sehen wir weiter. --Zinnmann d 17:58, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ok, dann würde ich aber gerne wissen, mit welcher Begründung denn genau. --84.152.171.43 18:08, 7. Feb. 2007 (CET)
- Such Dir eine raus: Spezial:Verweisliste/Travian --Zinnmann d 16:03, 8. Feb. 2007 (CET)
Jahrestag verpasst (erl., frei)
Hm.... Das nenn ich mal konsequent ;-) --bRUMMfUß 18:50, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ohjeohje, das war ja wohl lange genug her. Entsperrt... --Geisterbanker 21:00, 7. Feb. 2007 (CET)
Käse (erl., Halbsperre bleibt)
Bitte „Käse“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Komisch, dass der Artikel gesperrt ist. Um ein optisches Beispiel zu ergänzen, könnte bitte wer folgendes im Abschnitt "Verwendung" einfügen: [[Bild:Nudelauflauf.JPG|thumb|Nudelauflauf mit Käse im Ofen überbacken.]]--E365 21:25, 7. Feb. 2007 (CET)
- Bild eingefügt; der Artikel bleibt aber halbgesperrt, weil offensichtlich frühere Freigabeversuche gescheitert waren. --Geisterbanker 22:09, 7. Feb. 2007 (CET)
Bitte „Schwangerschaftsabbruch“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel ist dauergesperrt, dennoch bestehen offensichtliche Fehler im Artikel fort; diverse Änderungswünsche stauen sich an; Gründe für einen Fortbestand der Sperrung sind gegenwärtig nicht ersichtlich. --80.149.16.69 02:33, 8. Feb. 2007 (CET)
Karlheinz Weißmann (erl., frei)
Bitte „Karlheinz Weißmann“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Anfragen auf der Diskussionsseite für Tippfehler... wie umständlich. Bei Wiederholung des Editwars vielleicht besser die Beteiligten sperren. --Siebenneunzig chat 12:14, 8. Feb. 2007 (CET)
- Die Tippfehler habe ich korrigiert. Eine Entsperrung des Artikels kommt angesichts des ungelösten Edit-Wars ebensowenig in Frage wie eine Sperrung der daran beteiligten, sonst aber durchaus konsruktiven Mitarbeiter. --Zinnmann d 12:23, 8. Feb. 2007 (CET)
- Naja, der letzte Diskussionsbeitrag liegt 2 Monate zurück... Worauf soll man da noch warten? -- Siebenneunzig chat 13:17, 8. Feb. 2007 (CET)
- Auch wieder wahr. Entsperrt und unter Beobachtung. --Zinnmann d 16:01, 8. Feb. 2007 (CET)
David Riniker (erl.)
Halbsperrung bitte aufheben, ging um URV, Freigabe liegt mittlerweile im OTRS vor. --P. Birken 12:31, 8. Feb. 2007 (CET)
Toyota Supra (erl. frei)
Bitte „Toyota Supra“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: War wegen einiger Vandalierungen seit 23. September 2006 gesperrt, sollte lt. sperrendem Admin im Februar 2007 testweise wieder entsperrt werden.. --NSX-Racer | Disk | B 15:39, 8. Feb. 2007 (CET)
- Entsperrt. --Geisterbanker 15:41, 8. Feb. 2007 (CET)
Alice Schwarzer (erl. frei)
Halbsperrung weil Benutzer Southpark vor vielen Wochen dort beleidigt wurde. Ich denke die Gefahr ist nicht mehr gegeben. ---85.178.215.56 00:13, 9. Feb. 2007 (CET)
- Probeweise freigegeben; sollte allerdings der IP-Unfug aufs Neue losgehen, wird die Seite endgültig dichtgemacht. --Geisterbanker 00:27, 9. Feb. 2007 (CET)