Kokkai
Erscheinungsbild


Das japanische Parlament (jap.: 国会 kokkai, wörtlich übersetzt Reichsrat oder -versammlung) besteht – ähnlich wie das britische Parlament – aus Unterhaus und Oberhaus.
Das nationale Parlamentsgebäude (国会議事堂 Kokkai-gijidō) steht in Nagata-chō, Bezirk Chiyoda, Tokio. Nachdem die Meiji-Verfassung in Kraft getreten war, trat das Parlament erstmals am 29. November 1890 zusammen. Das Parlament wurde nach den Vorbildern des kaiserlich-deutschen Reichstags und des britischen Parlaments geformt.
Das Parlament besteht aus zwei gewählten Häusern:
- Das Unterhaus (auch: Abgeordnetenhaus oder Repräsentantenhaus; 衆議院 shūgiin) hat 480 Mitglieder, gewählt für eine vierjährige Amtsperiode.
- Das Oberhaus (参議院 sangiin) hat 247 Mitglieder.
Der Premierminister muss ein Mitglied des Unterhauses sein und ist normalerweise der Führer der größten Partei im Unterhaus.
Siehe auch
Weblinks
- Commons: Kokkai – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Nationale Parlamentsbibliothek hat die Sitzungsprotokolle (auf Japanisch) und weitere Informationen.
- Das Japanische Parlament – Unterhaus (Engl.)
- Das Japanische Parlament – Oberhaus (Engl.)