Hotelklassifikation in Deutschland
Die Hotelklassifikation in Deutschland ist freiwillig (da kostenpflichtig für das Hotel) und wird auf einer Skala von einem bis fünf Hotelsternen vergeben.
Allgemeines
- Ein Stern *: Tourist
- Zwei Sterne **: Standard
- Drei Sterne ***: Komfort
- Vier Sterne ****: First Class
- Fünf Sterne *****: Luxus
Ein Hotel kann zudem das Zusatzprädikat Superior in seiner Klasse erhalten, wenn seine Leistungen weit über dem Geforderten liegen.
Verglichen mit den Hotelklassifikationen anderer Länder setzt das deutsche System relativ hohe Maßstäbe. Der "Deutsche Hotel- und Gaststättenverband" (DEHOGA) ist für die Klassifikation der Hotels zuständig.
Die Mindestkriterien
Dies sind nur ausgewählte Richtlinien. Sie geben die wichtigsten Kriterien bei der Hotelklassifikation wieder, stellen jedoch nicht den ganzen Katalog der Kriterien dar.
Ein Stern: Tourist
Einfache Ansprüche
- Zimmergröße Einzelzimmer: 8 m²
- Zimmergröße Doppelzimmer: 12 m²
- Bett, Kleiderschrank, Zimmerbeleuchtung, feuerfester Papierkorb und eine Sitzgelegenheit
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Spiegel, Waschbecken, Handtücher, Seife oder Waschlotion und Zahnputzbecher
- Allgemein zugängliches Telefon
- Fax am Empfang
- Depotmöglichkeit bei der Rezeption
- Restaurant
- Erweitertes Frühstück
- 2 Stunden Mittagessen oder 3 Stunden Abendessen
- Farbfernseher mit Fernbedienung
- Tägliche Zimmerreinigung
Zwei Sterne: Standard
Mittlere Ansprüche
- Zimmergröße Einzelzimmer: 12 m²
- Zimmergröße Doppelzimmer: 16 m²
- Bett, Tisch, Kleiderschrank mit Kleiderbügeln, Zimmerbeleuchtung, Nachtlampe, feuerfester Papierkorb, pro Bett eine Sitzgelegenheit
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Spiegel, Spiegelbeleuchtung, Steckdose bei Spiegel, Waschbecken, Handtücher, Seife oder Waschlotion und Zahnputzbecher
- Farbfernseher, sonstige Unterhaltungselektronik
- Allgemein zugängliches Telefon
- Depotmöglichkeit im Empfangsbereich
- Kartenzahlung möglich
- Frühstücksbuffet
- 2 Stunden Mittagessen oder 3 Stunden Abendessen
Drei Sterne: Komfort
Gehobene Ansprüche
- Zimmergröße Einzelzimmer: 14 m²
- Zimmergröße Doppelzimmer: 18 m²
- 10% Nichtraucherzimmer
- Bett, Tisch, Kleiderschrank mit Kleiderbügeln, Kofferablage, Tischlampe, Ankleidespiegel, Zimmerbeleuchtung, Nachtlampe, feuerfester Papierkorb, pro Bett eine Sitzgelegenheit
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Spiegel, Spiegelbeleuchtung, Ablagefläche, Badetuch, Steckdose bei Spiegel, Waschbecken, Handtücher, Seife oder Waschlotion und Zahnputzbecher, Haartrockner, Heizmöglichkeit
- Farbfernseher mit Fernbedienung, Radio und sonstige Unterhaltungselektronik in allen Zimmern
- Getränkeangebot auf dem Zimmer
- Restaurant
- Telefon in allen Zimmern
- Internetzugang
- Depotmöglickeit im Zimmer oder zentraler Hotelsafe
- Rezeption 14 Stunden besetzt, 24 Stunden erreichbar
- Zweisprachige Mitarbeiter, Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice
- Frühstücksbuffet
- 2 Stunden Mittagessen oder 3 Stunden Abendessen
Vier Sterne: First Class
Hohe Ansprüche
- Zimmergröße Einzelzimmer: 16 m²
- Zimmergröße Doppelzimmer: 22 m²
- Bett, Tisch, Kleiderschrank mit Kleiderbügeln, Kofferablage, Tischlampe, Ankleidespiegel, Zimmerbeleuchtung, Nachtlampe, feuerfester Papierkorb, pro Bett eine Sitzgelegenheit, ein Sessel/Couch mit Beistelltisch
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Spiegel, Spiegelbeleuchtung, Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche, Badetuch, Steckdose bei Spiegel, Waschbecken, Handtücher, Seife oder Waschlotion, Shampoo, Gesichtstücher und Zahnputzbecher, Fön, Bademantel, Hausschuhe, gut regulierbare Heizmöglichkeit
- Farbfernseher mit Fernbedienung, Programmbelegungsübersicht und aktuellem Programmheft, Radio und sonstige Unterhaltungselektronik in allen Zimmern
- Telefon in allen Zimmern mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung und Direktwahlmöglichkeit
- Internet-PC / Internet-Terminal
- Depotmöglickeit im Zimmer oder zentraler Hotelsafe
- Rezeption 18 Stunden besetzt, telefonisch rund um die Uhr erreichbar
- Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar
- Ein À-la-carte-Restaurant, eine Bar
- Frühstücksbuffet mit Zimmerservice
- Minibar oder 24 Stunden Getränke-Zimmerservice
- 2 Stunden Mittagessen oder 3 Stunden Abendessen; Speisenangebot im Roomservice bis 22 Uhr
Fünf Sterne: Luxus
Höchste Ansprüche
- Zimmergröße Einzelzimmer: 18 m²
- Zimmergröße Doppelzimmer: 26 m²
- Suiten 5% der Zimmer, mindestens 2
- Bett, Tisch, Kleiderschrank mit Kleiderbügeln, Kofferablage, Tischlampe, Ankleidespiegel, Zimmerbeleuchtung (zentrale Bedienmöglichkeit vom Bett), Nachtlampe, feuerfester Papierkorb, pro Bett eine Sitzgelegenheit, pro Bett ein Sessel/Couch mit Beistelltisch, Zusatzdecke
- alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Spiegel, Spiegelbeleuchtung, Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche, Badetuch, Steckdose bei Spiegel, Waschbecken, zusätzliches Waschbecken in Doppelzimmern oder Suiten, Handtücher, Seife oder Waschlotion, Shampoo, Gesichtstücher und Zahnputzbecher, sonstige Kosmetikartikel, Fön, Bademantel, Hausschuhe, gut regulierbare Heizmöglichkeit
- Farbfernseher mit Fernbedienung, Programmbelegungsübersicht und aktuellem Programmheft, Radio und sonstige Unterhaltungselektronik in allen Zimmern, zweiter Farbfernseher in Suiten
- Safe im Zimmer
- mehrsprachige Mitarbeiter
- mindestens zwei verschiedene Restaurants, eine Bar
- Telefon in allen Zimmern mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung und Direktwahlmöglichkeit
- Internet-PC auf dem Zimmer und qualifizierter IT-Supportservice
- Rezeption 24 Stunden besetzt, telefonisch rund um die Uhr erreichbar
- Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer
- Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice
- Frühstücksbufett oder gleichwertige Frühstückskarte mit Roomservice
- 2 Stunden Mittagessen oder 3 Stunden Abendessen
- Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice
- Schwimmbad
Verteilung der Hotels in den einzelnen Klassen
Die Verteilung der Hotels in den Klassen ist in den einzelnen Bundesländern recht unterschiedlich. Die Hotels in den Stadtstaaten, vor allem in Berlin und Hamburg haben meist eine höhere Klasse als die Hotels der Flächenstaaten wie z. B. Bayern oder Brandenburg. Dies ist damit zu erklären, dass der Geschäftsverkehr und damit der geforderte Service in den Städten wesentlich höher ist.
Bundesland | 1 Stern | 2 Sterne | 3 Sterne | 4 Sterne | 5 Sterne | Gesamt | Prozentuale Verteilung |
Baden-Württemberg | 7 | 134 | 794 | 247 | 19 | 1201 | 14,71% |
Bayern | 19 | 285 | 1185 | 449 | 33 | 1971 | 24,14% |
Berlin | 4 | 27 | 103 | 85 | 14 | 233 | 2,85% |
Brandenburg | 4 | 21 | 81 | 55 | 2 | 163 | 2,00% |
Bremen | 1 | 13 | 27 | 16 | 1 | 58 | 0,71% |
Hamburg | 4 | 22 | 55 | 34 | 10 | 125 | 1,53% |
Hessen | 7 | 65 | 287 | 122 | 13 | 494 | 6,05% |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 | 13 | 122 | 116 | 6 | 259 | 3,17% |
Niedersachsen | 10 | 127 | 501 | 196 | 11 | 845 | 10,35% |
Nordrhein-Westfalen | 28 | 117 | 551 | 281 | 12 | 989 | 12,11% |
Rheinland-Pfalz | 9 | 103 | 359 | 115 | 5 | 591 | 7,24% |
Saarland | 1 | 5 | 19 | 12 | 1 | 38 | 0,47% |
Sachsen | 5 | 40 | 207 | 100 | 8 | 360 | 4,41% |
Sachsen-Anhalt | 1 | 9 | 153 | 73 | 2 | 238 | 2,91% |
Schleswig-Holstein | 11 | 46 | 217 | 79 | 6 | 359 | 4,40% |
Thüringen | 2 | 20 | 147 | 69 | 4 | 242 | 2,96% |
Deutschland | 115 | 1047 | 4808 | 2049 | 147 | 8166 | |
Relative Häufigkeit | 1,4% | 12,8% | 58,9% | 25,1% | 1,8% | Stand: 30. April 2006 |