Kim Frank

Kim Alexander Frank (* 24. Mai 1982 in Flensburg) ist ein deutscher Sänger und Schauspieler.
Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, gründete er zusammen mit vier Mitschülern in der Flensburger Kurt-Tucholsky-Schule (ehemals Kooperative Gesamtschule Adelby) die Band Echt, die 1998 ihr erstes selbstbetiteltes Album herausbrachte. Mit dem Album Freischwimmer und besonders den Hits Du trägst keine Liebe in dir und "Weinst Du?" gelang der Band 1999 der bundesweite Durchbruch und Kim wurde zu einem Mädchenschwarm. Allerdings waren die bekanntesten Titel nicht von der Band selbst, sondern wurden unter anderem von Michel van Dyke (Wo bist Du jetzt? und Du trägst keine Liebe in dir) geschrieben. Das sollte sich erst im Jahr 2001 mit dem Nachfolgealbum Recorder ändern, das aber kommerziell wenig erfolgreich war. Aufgrund interner Auseinandersetzungen über die weitere musikalische Ausrichtung, zerbrach die Band im Jahr 2002, was bei Kim Frank eine schwere psychische Krise auslöste.
Bereits während seiner Karriere mit Echt beschäftigte sich Kim mit der Fotografie diverser Künstler, u. a. lichtete er die Band Nord und Bernd Begemann ab. Auch musikalisch unterstützte Kim die Sportfreunde Stiller (Ein Kompliment), Bernd Begemann (Bis du den Richtigen triffst — nimm mich) und Marlon (Lieber Gott). Seine Stimme lieh Kim nicht nur der Musik, auch bei den Hörspielen Die drei Fragezeichen (Folge 106, Jeffrey) und Schritt für Schritt ins Paradies (Lehrling) von Otmar Hitzelberger wirkte der Sänger mit.
Im Jahr 2003 begann Kim Songs für ein Soloalbum zu schreiben, welches bisher noch nicht erschienen, aber für den 2. März 2007 unter dem Namen "Hellblau" angekündigt ist. Bereits am 9. Februar 2007 soll die Single "Lara" erscheinen. Über den ebenfalls in Schleswig-Holstein lebenden Detlev Buck wurde der Regisseur Leander Haußmann, der ein „unverbrauchtes Gesicht“ für seinen Film NVA suchte, auf Kim Frank aufmerksam. Auf diese Weise bekam er die Hauptrolle in dem September 2005 veröffentlichten Film, in dem Kim Frank den sensiblen Wehrpflichtigen Henrik Heidler spielt.
Im Disney-Film Himmel und Huhn, ebenfalls aus dem Jahr 2005, synchronisierte er die Stimme des kleinen Hühnchen Junior.
Kim Frank war zeitweise mit der acht Jahre älteren Enie van de Meiklokjes liiert.
Am 9. Februar 2007 wird er mit dem Lied Lara am Bundesvision Song Contest von TV Total für Schleswig-Holstein antreten.
Discographie
Alben
Studio
(mit Echt:)
- 1998: Echt
- 1999: Freischwimmer (erschien 2000 in einer Neuauflage mit dem Song Junimond sowie die Festival-Edition mit einigen Live-Aufnahmen)
- 1999: Live bei Overdrive
- 2000: Recorder
(Solo:)
- 2007: Hellblau
Sampler
(mit Echt:)
- 1999: POP 2000 / Das Gibts Nur Einmal (König von Deutschland)
- 2000: Crazy, Original Soundtrack (Junimond)
Singles
(mit Echt:)
- 1998: Alles wird sich ändern
- 1998: Wir habens getan
- 1998: Wo bist Du jetzt? (von Michel van Dyke)
- 1999: Fort von mir
- 1999: Du trägst keine Liebe in dir (von Michel van Dyke)
- 1999: Weinst du
- 2000: Junimond
- 2000: 2010
- 2001: Wie geht es Dir so
- 2001: Stehengeblieben
(Solo:)
- 2007: Lara
DVDs
(mit Echt:)
- 2000: Crazy Platinum Edition (Film-DVD mit 6 Live-Videos, dem Making-of Junimond und dem gleichnamigen Musikvideo)
Filmographie
- 2005: NVA
Auszeichnungen
- 1999 - Goldene Schallplatte
- 1x Gold für Freischwimmer (Album)
- 1x Gold für Keine Liebe (Single)
- 2000 - Bambi
Weblinks
- Die offizielle Internetseite von Kim Frank
- Interview mit Kim Frank in der taz vom 4. Oktober 2005
- Interview bei Sandra Maischberger 2003 (ARD, Real Video)
- Interview mit BILD
- Biographie, Fotos, Steckbrief, zahlreiche Berichte über Kim Frank
- MySpace-Seite von Kim Frank
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frank, Kim Alexander |
ALTERNATIVNAMEN | Frank, Kim |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Schauspieler und Sänger |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1982 |
GEBURTSORT | Flensburg, Schleswig-Holstein |