Zum Inhalt springen

Diskussion:Hamm-Bockum-Hövel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2007 um 00:06 Uhr durch Gabriel-Royce (Diskussion | Beiträge) (Für alle Bockum-Höveler: Schon wieder vergessen!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gabriel-Royce in Abschnitt Für alle Bockum-Höveler

Ergänzungsbedürftige Angaben:

im Artikel fehlt die Darstellung der Geschichte der Verkehsanbindung ( Eisenbahn, Reichs- bzw. Bundesstraßen, Autobahn )und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Bevölkerungsentwicklung.

Wie erklärt sich der Name für das Adolf-Brühl-Stadion?


1534 trat der Besitzer von Ermelinghof, Gert von Galen, zur Lehre Luthers über. Er war von seinem Bruder, einem Domherrn und Kirchherrn, dazu bewogen worden[1]. 1652 konvertierte Alexander von Galen mit seiner Familie, beeinflußt durch den Münsteraner Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650-1678), zur katholischen Kirche.


aus welchen Regionen stammten die Anfang des 20. jh. zugewanderten Personengruppen?, weitere Quellen?

Signieren wäre schön!!! Habs unten auch vergessen, holle das jetzt nach. Was deine Frage betrifft, von überall und nirgendwo, könnte es wohl treffen. Von einigen Familien weiß ich das sie aus dem heutigen Bayern (Garmisch-Partenkirchen)und Ostsachsen und Schlesien kommen, so etwa um die Jahrhundertwende und etwas später. Aber da wird sich wohl sehr schwer ne Hauptrichtung ausmachenlassen.--Gabriel-Royce 16:38, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten


1990 wurde die Zeche Radbod stillgelegt. Die größten Arbeitgeber am Ort sind die Firma DBT Bergbautechnik Scharf GmbH (ca. 140 Beschäftigte) und das Hella-Werk (Werk 4, Autozubehör, Beleuchtungstechnik, ca. xxxx Beschäftigte? ) an der Römerstr..


Toc

Die Stadt Hamm verfügt auch über personalintensive Einrichtungen, insofern wären auch diese hier aufzuführen Bezirksamt,


weitere größere Firmen im Gewerbegebiet an der Römerstr. / Hamm Norden?
Hamm Norden??? ist zwar Bo-Hö zugeschlagen worden, aber Betriebe Größerer Art nein! Außerdem nicht verwechseln das Gewerbegebiet Römerstraße liegt in Bo-Hö und nicht im Hammer Norden.--Gabriel-Royce 16:38, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

bedeutende Persönlichkeit aus Bockum-Hövel: Wilhelm Deist 1898-1953, wer hat weiteres Material?

Wer war oder was war der? Kann den gerade nicht zuordnen, sorry.--Gabriel-Royce 16:38, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Formatierung

Bitte bezüglich Formatierung des ersten Textteils um Hilfe, trotz entsprechender Eingabe, bleiben leider einige Leerstellen aus. So Hammin etc., wer kann bitte Korrigieren.--Gabriel-Royce 16:38, 14. Dez. 2006 (CET)(Nachträgliche Signatur)Beantworten

Für alle Bockum-Höveler

Hier ein Baustein ohne Kategorie:

OK Dieser Benutzer kommt aus Bockum-Hövel!


Könnt ihr euch einstellen oder es lassen.--Gabriel-Royce 23:06, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten