Line Rider
Orthographie tut Not. --Peritus 20:02, 6. Feb. 2007 (CET)
Line Rider ist ein Internet-Phänomen des Jahres 2006.
Mit einer Art "Online-Flash-Tool" werden Bahnen erstellt. Der Benutzer Zeichnet Bahnen auf dem Bildschirm auf denen dann ein Mann mit einem Schlitten entlang fährt. Es gibt bei der neusten Version verschiedene Optionen. Die wichtigste Funktion ist das Zeichnen von Linien, auf denen sich später der Schlittenfahrer bewegt. Dies kann entweder per Hand geschehen oder mit einem Lineal.
In der aktuellen Beta (2) gibt es 3 Arten von Linien.
- Normale Linie (blau)
- Beschleunigende Linien (Rot)
- Durchfahrbare Linien (z.B. für den Hintergrund / grün).
Außerdem gibt es ein Radiergummi zum entfernen von Linien, eine Lupe um herein oder herauszuzoomen, eine Hand um sich, während der Bauphase entlang der Bahn zu bewegen, einen Start und Stop Butten um zwischen dem Bau- und dem Fahrtmodus zu wechseln, eine Fahne um während der Fahrt einen Vorläufigen Startpunkt zu setzen, eine Diskette zum Speichern der Bahn und einen Eimer zum löschen der Bahn.
Geschichte
Line Rider wurde von dem slowenischen Studenten Boštjan Cadež im September 2006 programmiert. Der Bekanntheitsgrad stieg kurz darauf enorm an und wurde das am siebt-schnellsten wachsende Stichwort bei Google. Mittlerweile brachte das Tool über 16 Mio Besucher auf verschiedene Seiten. Viele so erstellten Bahnen werden von den Erstellern auf YouTube zur schau gestellt. So gibt es bereits über 15.000 Videos zu diesem Thema.