Landerziehungsheim
Landerziehungsheime sind eine Ende des 19. Jahrhunderts entstandene bestimmte Form von Internaten. Der Begriff wurde vom Gründer der deutschen Landerziehungsheimbewegung, dem Reformpädagogen Hermann Lietz geprägt. Ihr Ursprung liegt in der Kritik an der bloßen Wissensvermittlung der herkömmlichen Schulen.
Zu ihrem Konzept gehört die Lage auf dem Land, die fern des schädlichen Einflusses der Großstadt eine ganzheitliche Erziehung ermöglicht. Die Schule soll dabei nicht nur eine Lehranstalt sein, sondern ein Heim für die Schüler bieten. Den geistesgeschichtlichen Hintergrund der Landerziehungsheimbewegung lieferten in England die Public School sowie die Ideen von John Locke und Thomas Arnold, in Deutschland die Philanthropie und in Frankreich die Ideen Michel de Montaignes und Jean-Jacques Rousseaus.
Als erstes Landerziehungsheim gilt das 1889 in Abbotsholme in England durch Cecil Reddie gegründete Internat. Die Begründer der Bewegung in Deutschland sind:
Einige Landerziehungsheime
- Landschulheim Grovesmühle
- Landschulheim Schoss Ising am Chiemsee
- Staatliches Landschulheim Marquartstein
- Schloss-Schule Kirchberg
- Hermann-Lietz-Schulen
- Haubinda
- Bieberstein
- Hohenwehrda
- Freie Schulgemeinde Wickersdorf
- Landheim Schondorf
- Schule Schloss Stein
- Landerziehungsheim Reichsbeuern
- Odenwaldschule
- Birklehof
- Landschulheim Steinmühle, Marburg
- Schule Marienau
- Schule Schloss Salem
- Schloss Neubeuern
- Stiftung Landschulheim am Solling
- Stiftung Louisenlund
- Urspringschule
- Abbotsholme
- Bedales
- Ecole des Roches
Literatur
- Johannes Jung: Schule in der Idylle - Die Landerziehungsheime von Hermann Lietz (1868-1919) bis Paul Geheeb (1870-1961). In: Kaiser, Astrid/Pech, Detlef (Hg.): Geschichte und historische Konzeptionen des Sachunterrichts. Baltmannsweiler 2004, S. 102-105
Weblinks
- http://www.schule-internate.de/ SIB Schul-und Internats-Beratung
- http://www.leh-internate.de/ Vereinigung deutscher Landerziehungsheime e.V.
- http://www.internate.de/ LEH-Internatsberatung
- http://www.internate.org/ Internatsberatung Töchter und Söhne