Zum Inhalt springen

MiniDVD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 15:51 Uhr durch Bildungsbürger (Diskussion | Beiträge) (-Wikilink Millimeter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

MiniDVD werden zwei verschiedene Standards genannt.

  • Zum einen versteht man unter MiniDVD eine Standard-CD, die nach DVD-konformen Standard beschrieben wurde.
  • Mini-DVD oder cDVD bezeichnet auch eine verkleinerte (80-mm-Version) der Standard-120-mm-DVD; siehe nachfolgendem Absatz

Mini-DVD

Anfang 2001 stellte Warner Music Manufacturing Europa (WMME) aber auch eine verkleinerte Version der DVD im 3-Zoll-Format vor (ähnlich der Mini-CD), die ebenfalls „MiniDVD“ genannt wurde. Diese war vorgesehen, als Trägermedium für Musik-Video-Clips oder Werbemittel für kurze Werbeclips verwendet zu werden.

Problematisch ist die geringe Größe der Mini-DVD, da sie ohne Adapter nicht in einem Slot-In-Laufwerk eines PC benutzt werden kann. Zudem ist die Gefahr des Lösens von Adapter und Mini-DVD größer als bei der Mini-CD, da die Abspielgeräte inzwischen weit höhere Umdrehungszahlen erlauben. Auch haben nicht alle DVD-Spieler eine entsprechende Mulde.

Folgende Größen waren vorgesehen:

  • DVD 5 mit 1,46 Gigabyte Speicher
  • DVD 9 mit 2,66 Gigabyte Speicher
  • DVD 10 mit 2,92 Gigabyte Speicher

Vorlage:Navigationsleiste Computer-Speichermedien