Zum Inhalt springen

Tenorsaxophon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2003 um 20:06 Uhr durch Gurt (Diskussion | Beiträge) (Musikinstrument). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Tenorsaxophon ist ein Saxophon der mitteltiefen Lage in Bb.
Als transponierendes Musikinstrument klingt es eine große None tiefer als notiert.

Tonumfang: As - es" (notiert im Violinschlüssel b - f"').

Seit Coleman Hawkins Mitte der 1920er den Sound des Saxophons neu definierte, weg vom geschmeidig-süsslichen, hin zum zupackenden, rauhen und heiseren, ist der Jazz "tenorisiert". Mit dem Siegeszug des Tenorsaxophons verebbte die Popularität der Klarinette.

Berühmte Tenorsaxophonisten

Stan Getz, Coleman Hawkins, John Coltrane, Lester Young, Dexter Gordon, Benny Golson,Zoot Zims, Sonny Rollins, ..., Christoph Lauer, Heinz Sauer