FC Porto
Der FC Porto ist ein Fußballverein, dessen Team in der ersten portugiesischen Fußball Liga spielt. Er wurde 1893 von António Nicolau de Almeida gegründet und ist in der Hafenstadt Porto in Portugal beheimatet. Das Heimstadion heißt Estádio do Dragão und wurde 2003 als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft 2004 erbaut.
Internationale Anerkennung errang die Mannschaft des FC Porto zuletzt 2004 beim Sieg des Champions League-Endspiels gegen den AS Monaco in Gelsenkirchen mit 3:0. Die Mannschaft des damaligen Trainers José Mourinho überzeugte und gewann im gleichen Jahr die portugiesische Meisterschaft und den portugiesischen Supercup. Nach seinem Wechsel zum FC Chelsea konnte der Platz von Mourinho nicht gleichwertig besetzt werden. Nachfolger Luigi Del Neri musste schon nach 22 Tagen wieder gehen, dessen Nachfolger Víctor Fernández konnte die hohen Erwartungen nur bedingt erfüllen und wurde am 19. Spieltag entlassen. Anschließend arbeitete José Couceiro bis zum Saisonende, konnte aber im Jahr eins nach dem Champions League-Sieg weder diesen, noch die Meisterschaft verteidigen. Im Mai 2005 wurde Co Adriaanse für die Saison 2005/06 als Trainer verpflichtet. Dieser verlies überraschenderweise bereits nach einem Jahr den Verein, nachdem er das portugiesische Double gewann. Aktueller Trainer ist nun Jesualdo Ferreira, der vom Stadtrivalen Boavista Porto im August 2006 abgeworben wurde.
Aktueller Kader (2006/07)
Berühmte Spieler
Diego Ribas da Cunha
Hugo Almeida
Carlos Alberto Gomes
Pinga
- Virgílio
- Manuel Alonso "Espanhol"
- Pedroto
- Barrigana
Björn Engström
- Hernâni
Teofilo Cubillas
- Pavão
- Seninho
- António Oliveira
Frasco
Fernando Gomes
João Pinto
- Filipe Duarte "Fillas"
Mlynarczyk
Seitaridis
Augusto Inácio
- Celso
- André
- Jaime Pacheco
- Jaime Magalhães
Rabah Madjer
Paulo Futre
Juary
Branco
Geraldão
Paulinho Santos
- Rui Filipe
Rui Barros
Emerson
- Ion Timofte
Domingos
Emil Kostadinow
- Ljubinko Drulovič
Aloísio
Fernando Couto
Jorge Costa
Sérgio Conceição
Zlatko Zahovič
Vítor Baía
Mário Jardel
Costinha
Carlos Humberto Paredes
Deco
Derlei
Ricardo Quaresma
Luis González
Benedict McCarthy
Helton
Bekannte Trainer
- Dorival Yustrich
- Pedroto
- Vorlage:Flagicon Artur Jorge
- Vorlage:Flagicon Bobby Robson
- Antonio Oliveira
- Vorlage:Flagicon José Mourinho
- Vorlage:Flagicon Co Adriaanse
- Vorlage:Flagicon Jesualdo Ferreira
Erfolge
- Champions League: 2
- 1987 (damals: Europapokal der Landesmeister)
- Finale: FC Porto 2 - 1 FC Bayern München (in Wien, Österreich)
- Tore von Madjer, Juary; Kögl
- 2004
- Finale: FC Porto 3 - 0 AS Monaco (in Gelsenkirchen Arena auf Schalke, Deutschland)
- Tore von Carlos Alberto, Deco, Dimitri Alenitschew
- 1987 (damals: Europapokal der Landesmeister)
- Europäischer Super Cup: 1
- 1987
- Ajax Amsterdam 0 - 1 FC Porto Tor von Rui Barros
- FC Porto 1 - 0 Ajax Amsterdam Tor von Sousa
- 2003
- AC Mailand 1 - FC Porto 0 (in Monaco) Tor von Shevchenko
- 1987
- Weltpokal: 2
- 2004
- FC Porto 8 - 7 Once Caldas (Kolumbien) n.E. (0-0)
- 1988
- 2004
- UEFA-Pokal: 1
- 2003
- Finale: FC Porto 3 - 2 Celtic Glasgow n.V. (in Sevilla, Spanien)
- Tore von Derlei (2), Alenitschew; Henrik Larsson (2)
- 2003
- Europapokal der Pokalsieger: 0
- 1984
- Finale: FC Porto 1 - 2 Juventus Turin (in Basel, Schweiz)
- Tore von Sousa; Vignola, Boniek
- 1984
- Portugiesische Meisterschaft: 4
- 1922; 1925; 1932; 1937
- Portugiesische Erstliga Meisterschaft (derzeitige SuperLiga): 20
- Portugiesischer Pokal: 13
- 1956; 1958; 1968; 1977; 1984; 1988; 1991; 1994; 1998; 1900; 2001; 2003; 2006
- Portugiesischer Super-Cup „Cândido de Oliveira“: 15
- 1981; 1983; 1984; 1986; 1990; 1991; 1993; 1994; 1996; 1998; 1999; 2001; 2003; 2004; 2006
Andere Trophäen
- Juan Gamper Turnier - Barcelona, Spanien
- 1987
- FC Porto 2 - 1 FC Barcelona
- FC Porto 2 - 0 FC Bayern München
- 1987
- Viareggio Turnier - Viareggio, Italien
- 1989
- FC Porto 1 - 1 Inter Mailand
- FC Porto 1 - 1 AC Florenz (Porto gewann im Elfmeterschießen)
- 1989
- Teresa Herrera Cup - Deportivo La Coruña, Spanien
- 1991
- FC Porto 1 - 0 Deportivo La Coruña
- 1991
- „Ciudad de Sevilla“ Turnier - Sevilla, Spanien
- 1992
- FC Porto 2 - 0 Betis Sevilla
- 1992
- Thailand Premier Cup - Bangkok, Thailand
- 1997
- FC Porto 2 - 1 Inter Mailand
- FC Porto 4 - 2 Boca Juniors (Nach Elfmeterschießen)
- 1997
Weblinks
- FC Porto Fan-Clubs:
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der 1. portugiesischen Liga