Zum Inhalt springen

FC Porto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 14:16 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: hr:Futebol Clube do Porto Ändere: fr:Futebol Clube do Porto, ru:Порту (футбольный клуб)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballklub Infobox

Der FC Porto ist ein Fußballverein, dessen Team in der ersten portugiesischen Fußball Liga spielt. Er wurde 1893 von António Nicolau de Almeida gegründet und ist in der Hafenstadt Porto in Portugal beheimatet. Das Heimstadion heißt Estádio do Dragão und wurde 2003 als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft 2004 erbaut.

Internationale Anerkennung errang die Mannschaft des FC Porto zuletzt 2004 beim Sieg des Champions League-Endspiels gegen den AS Monaco in Gelsenkirchen mit 3:0. Die Mannschaft des damaligen Trainers José Mourinho überzeugte und gewann im gleichen Jahr die portugiesische Meisterschaft und den portugiesischen Supercup. Nach seinem Wechsel zum FC Chelsea konnte der Platz von Mourinho nicht gleichwertig besetzt werden. Nachfolger Luigi Del Neri musste schon nach 22 Tagen wieder gehen, dessen Nachfolger Víctor Fernández konnte die hohen Erwartungen nur bedingt erfüllen und wurde am 19. Spieltag entlassen. Anschließend arbeitete José Couceiro bis zum Saisonende, konnte aber im Jahr eins nach dem Champions League-Sieg weder diesen, noch die Meisterschaft verteidigen. Im Mai 2005 wurde Co Adriaanse für die Saison 2005/06 als Trainer verpflichtet. Dieser verlies überraschenderweise bereits nach einem Jahr den Verein, nachdem er das portugiesische Double gewann. Aktueller Trainer ist nun Jesualdo Ferreira, der vom Stadtrivalen Boavista Porto im August 2006 abgeworben wurde.

Aktueller Kader (2006/07)

Nummer Spieler Position letzter Verein
Torhüter
1 Brasilianer Helton TW UD Leiria (2005)
24 Portugiese Paulo Ribeiro TW Vitória Setúbal (2005)
99 Portugiese Vítor Baía TW FC Barcelona (1999)
Verteidiger
12 Portugiese Bosingwa rV Boavista Porto (2003)
13 Uruguayer Jorge Fucile rV FC Liverpool (2006)
2 Portugiese Ricardo Costa zV eigene Jugend
3 Brasilianer Pepe zV Marítimo Funchal (2004)
4 Portugiese Pedro Emanuel zV Boavista Porto (2002)
14 Portugiese Bruno Alves zV AEK Athen (2005)
26 Portugiese João Paulo zV União Leiria (2006)
5 Slowake Marek Čech lV Sparta Prag (2005)
25 Argentinier Lucas lV River Plate (2007)
Mittelfeldspieler
6 Brasilianer Ibson def. M CR Flamengo (2005)
16 Portugiese Raul Meireles def. M Boavista Porto (2004)
18 Brasilianer Paulo Assunção def. M AEK Athen (2005)
7 Portugiese Ricardo Quaresma rM FC Barcelona (2004)
11 Marokkaner Tarik Sektioui rM AZ Alkmaar (2006)
21 Brasilianer Alan rM Marítimo Funchal (2005)
8 Argentinier Lucho González off. M River Plate (2005)
10 Brasilianer Anderson off. M Grêmio Porto Alegre (2005)
20 Brasilianer Jorginho off. M Vitória Setúbal (2005)
Stürmer
9 Argentinier Lisandro Lopez S Racing Club Avellaneda (2005)
17 Portugiese Vieirinha S FC Porto B (2006)
19 Kroate Tomislav Šokota S Benfica Lissabon (2005)
22 Kolumbianer Renteria S SC Internacional (2007)
23 Portugiese Hélder Postiga S Tottenham Hotspur (2004)
28 Brasilianer Adriano S Cruzeiro Belo Horizonte (2006)
29 Brasilianer Bruno Moraes S Vitória Setúbal (2005)
Manager
Vorlage:Flagicon Jesualdo Ferreira Boavista Porto (2006)

Berühmte Spieler

Bekannte Trainer

Erfolge


Andere Trophäen

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der 1. portugiesischen Liga