Balkanisierung
Erscheinungsbild
Mit dem Begriff Balkanisierung bezeichnet man die Zersplitterung von Vielvölkerstaaten zu vielen kleinen, einander oft feindlich gegenüberstehenden Nationalstaaten. Der Begriff kam in den 1920er Jahren auf, als aus dem ehemaligen Osmanischen Reich, Österreich-Ungarn, dem Deutschen Reich und dem Russischen Reich viele kleinere neue Staaten (z.B. Tschechoslowakei) entstanden.