Diskussion:Heiliges Römisches Reich
Die Buchstabenfolge "HRR" zu benutzen als Zusatzbezeichnung in Artikelnamen für Herrscher: [[Herrschername (Land)]] finde ich unglücklich gewählt. Diese Abkürzung ist doch für Normalbürger heute nichtssagend, solange sie sich nicht entsprechende Geschichtskenntnisse angeeignet haben und deshalb eine Verbindung herstellen können; Beispiel: Diskussion:Wilhelm von Holland (HRR). Und jetzt der Hammer: z. B. eine dt.-sprachige Google-Suche nach "HRR Heiliges" [[1]] bringt nur eine handvoll Ergebisse zum Thema! Mein Vorschlag: als Zusatzbezeichnung für "(Land)" bei Herrschernamen das klare, "sprechende" (Heiliges Römisches Reich) einsetzen. Wenn dieser Vorschlag Anklang findet, muß selbstverständlich auch in den entsprechenden Formatvorlagen, Handbuch, Liste der Herrscherlisten usw. ein Vermerk hinein. --Spitz 2. Mai 2003
- Im Prinzip hättest Du ja recht - aber da scheue ich jetzt mal zur Abwechslung die Tipparbeit bei Konstrukten wie des Kaisers [[Friedrich II. (Heiliges Römisches Reich)|Friedrichs II.]] ! Uli 11:51, 14. Jun 2003 (CEST)
- Ich bin auch für die Umbenennung von (HRR) in (Heiliges Römisches Reich) - und auch gewillt, dabei mitzumachen. Bitte Bescheidsagen, wenn es losgeht. -- mTob 15:21, 31. Jul 2003 (CEST)
Ich bin für die Beibehaltung, nicht nur weil man sich Tipparbeit erspart, sondern auch weil jeder, der dem Link folgt dann ohnehin merktt, wovon der Betreffende Herrscher war. Maclemo 6. Sep 2003