Zum Inhalt springen

Six Nations

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 05:29 Uhr durch 82.82.85.62 (Diskussion) (http://www.rbs6nations.com). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Six-Nations-Turnier ist ein sportlicher Wettkampf in der Sportart Rugby Union, bei der die besten sechs europäischen Mannschaften antreten. Es entstand durch die Aufnahme Italiens aus dem Five-Nations-Turnier.

Im Rugby werden Wales, Schottland und England als eigenständige Staaten behandelt, diese drei bilden neben Irland, Frankreich und Italien die sechs Teilnehmer des Six Nations. Eine weitere Besonderheit im Rugby: Die Republik Irland und das britische Nordirland haben einen gemeinsamen Verband, die Irish Rugby Football Union (IRFU), und deshalb auch eine gemeinsame Nationalmannschaft.

Der Sieger wird nach dem Prinzip Jeder gegen Jeden ermittelt, wobei das Heimrecht für jede Paarung jährlich zwischen beiden Mannschaften wechselt.

Seit 2007 findet der 6Nations Wettbewerb der Frauen zeitgleich statt.

Bisherige Sieger

Der Stern markiert einen sogenannten Grand Slam, einen Sieg über alle übrigen Teilnehmer.