Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:KOchstudiO

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 00:12 Uhr durch Sr. F (Diskussion | Beiträge) (Begrüßung - edit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sr. F

Lieber KOchstudiO (warum schreist du die Os eigentlich so?),

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Sr. F 23:11, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das war die offizielle Begrüßung. Jetzt noch ein bisschen persönlicher: Schön, dass wir einen weiteren Biologen dabei haben. Die Latte für gute Artikel liegt bei den Lebewesenartikeln ziemlich hoch, wie du bald merken wirst, aber die grundlegenden Artikel sind zum Teil noch von arger Minderqualität. Wenn du hier mithelfen willst, gern. Achte aber bitte auf Folgendes: Bevor du einen Artikel anlegst, prüfe erst, ob es zu verwandten Begriffen schon einen Artikel gibt, in die man deinen Begriff einarbeiten kann. Denn zu viele Miniartikel sind nur unübersichtlich (Beispiel Mikromeren, Mesomeren u.s.w.). Und um zu viele Edits zu vermeiden, ist es gut, wenn du den Artikel erst mal in Word vorschreibst und erst wenn er einigermaßen Substanz hat ins Netz stellst. Sonst riskierst du ständige Löschanträge und machst den Leuten in der Qualitätssicherung Stress. Also nicht halbfertige Sätze einstellen, sondern nur Artikel. Wenn du sie vorher mal jemand zeigen willst, stell sie einfach probeweise in deine Benutzerseite ein. So, genug gepredigt. Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia! --Sr. F 23:11, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten