Zum Inhalt springen

Robert Fuest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2007 um 00:08 Uhr durch N24 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Fuest (* 1927 in London, Großbritannien) ist ein britischer Regisseur, Szenenbildner und Drehbuchautor.

Fuest hat überwiegend in den Genres Horror und Fantasy gearbeitet. Ende der Sechziger Jahre führte er Regie bei einigen Folgen der bekannten Agentenserie „Mit Schirm, Charme und Melone“. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Klassiker wie „Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes“ sowie „Die Rückkehr des Dr. Phibes“ mit Vincent Price in der Titelrolle und weitere Filme, die oftmals durch einen unterschwelligen schwarzen Humor geprägt sind.

Daneben führte er auch Regie in der Romanverfilmung „Sturmhöhe“ (mit Timothy Dalton) und in Thrillern wie „Tödliche Ferien“, der zwar gute Kritiken erntete, jedoch nur wenig kommerziellen Erfolg erbrachte, oder der in den USA gedrehte Horror-Streifen „Nachts, wenn die Leichen schreien“. Letzterer jedoch erhielt derart vernichtende Kommentare, dass seine Karriere Schaden nahm. Ab Mitte der Siebziger Jahre führte Robert Fuest weitestgehend Regie bei eher unbekannt gebliebenen Fernsehproduktionen und -serien. Die einzige bekanntere Produktion jüngeren Datums ist der Erotikfilm „Aphrodite – Im Wendekreis der Begierde“ (mit Horst Buchholz), der in Griechenland gefilmt wurde.

Neben seiner Arbeit als Regisseur und Szenenbildner schrieb er auch einige Drehbücher, so z. B. für „Die Rückkehr des Dr. Phibes“. Auch 6 Folgen der Fernsehserie „The Optimist“, bei denen er auch Regie führte, stammen aus seiner Feder.

Filmografie (Regie, Auswahl)

Quellen