Bibliolog
Bibliolog ist eine spezielle Form des Bibliodramas.
Im Gegensatz zum Bibliodrama werden hier biblische Geschichten nicht durch Rollenspielelemente und ähnliches nacherlebt, sondern der Prozess der Aneignung einer biblischen Geschichte findet hier ganz in der Imagination der Teilnehmenden statt. Dadurch eignet sich der Bibliolog sehr gut für den Einsatz im Gottesdienst, wo er dann zumeist die Predigt ersetzt. Die Leitung führt in die Geschichte ein und beteiligt die Anwesenden mit bestimmten Methoden, so dass ein Erleben der Geschichte möglich wird. Die Grundidee besteht darin, dass die Teilnehmenden aus der Perspektive verschiedener Charaktere der Geschichte heraus sprechen. Die Leitung verstärkt und vertieft diese Äußerungen, führt in der Geschichte weiter und beendet schließlich den Prozess. Entwickelt worden ist diese Methode von dem jüdischen Nordamerikaner Peter Pitzele.
Weblinks
Literatur
- Pohl-Patalong, Uta: Bibliolog. Gemeinsam die Bibel entdecken im Gottesdienst - in der Gemeinde - in der Schule; Stuttgart: Kohlhammer, 2005, ISBN 3-170191-11-X
- Pitzele, Peter A.: Scripture Windows. Toward a Practice of Bibliodrama; Los Angeles: Alef Design Group, 1998; ISBN 1-881283-27-5