Zum Inhalt springen

Westerheim (Württemberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2007 um 12:45 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Westerheim). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Westerheim ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.

Geografie

Geografische Lage

Der Luftkurort Westerheim liegt auf der Schwäbischen Alb etwa 30 Kilometer nordwestlich von Ulm, im nordwestlichen Zipfel des Alb-Donau-Kreises.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Norden an die Stadt Wiesensteig und im Osten an Hohenstadt, beide im Landkreis Göppingen, im Süden an die Stadt Laichingen sowie im Westen an Römerstein im Landkreis Reutlingen.

Geschichte

Die Grafen von Helfenstein führten vorübergehend, von 1555-1567, die Reformation in Westerheim ein. Danach wurde Westerheim wieder katholisch; die katholische Konfession überwiegt dort bis heute.

Religionen

In Westerheim gibt es sowohl eine evangelische als auch eine römisch-katholische Kirchengemeinde.

Politik

Die Gemeinde gehört dem Gemeindeverwaltungsverband Laichinger Alb an.

Gemeinderat

Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden zwölf Mitglieder an.

UBL 7 Sitze
CDU 3 Sitze
Aktive Bürger 2 Sitze

Gemeindepartnerschaften

Eine Gemeindepartnerschaft verbindet Westerheim mit der gleichnamigen Gemeinde im Allgäu.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Naturdenkmäler

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Westerheim liegt an der Landesstraße 252.

Bildung

Westerheim verfügt über eine eigene Grund- und Hauptschule im Ort.