Zum Inhalt springen

Fibre To The Curb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2004 um 15:09 Uhr durch Asb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Fiber To The Curb (FTTC) oder Fiber to the Kerb (FTTK) bezeichnet man in der Telekommunikation das Verlegen von Glasfaserkabeln bis zur Verteilerstelle auf der Strasse.

Siehe auch: Glasfaserverkabelung, FITL, FTTB, FTTH, FTTN