Wahlspruch
Erscheinungsbild
Ein Wahlspruch ist ein Motto, das sich eine Gruppe Gleichgesinnter, eine Person oder eine Organisation gibt und das Ziel und Anspruch deutlich machen soll.
Wahlsprüche sind meist Bestandteil verschiedenster Wappen. Wahlsprüche stehen im Wappen in der Regel unter dem Wappenschild.
Beispiele für Wahlsprüche
- Suum cuique, lat. jedem das Seine, (Wahlspruch Preußens)
- Einigkeit und Recht und Freiheit (Wahlspruch der Bundesrepublik Deutschland)
- Im Wesentlichen Einheit, im Unwesentlichen Freiheit, in allem Liebe. (Wahlspruch der Evangelischen Allianz
- Furchtlos und trew! (Wahlspruch Württembergs)
- Jeder Baptist ein Missionar! (Wahlspruch Johann Gerhard Onckens)
- Peace through understanding (General Dwight D. Eisenhower; auch Bestandteil seines Wappens)
- Starck im Recht! (Wahlspruch der Stadt Frankfurt am Main.)
- Honi soit qui mal y pense (Wahlspruch des englischen Hosenbandordens)
- Frisch, fromm, fröhlich, frei! (Wahlspruch der Turnbewegung)
- Frisch, fromm, fröhlich, freikirchlich! (Wahlspruch der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden)
- Dem Biederen Ehre und Achtung (Wahlspruch der Urburschenschaft bis 1816)