Zum Inhalt springen

Kamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2004 um 09:32 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt Deutschlandkarte, Lage von Kamen hervorgehoben.
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Landkreis: Unna
Fläche: 40,93 km²
Einwohner: 48.168 (30.06.2003)
Bevölkerungsdichte: 1177 Einwohner/km²
Durchschnittliche HåB[B6he: NN]]
Höchster Punkt: 89,4 m ü. NN
Niedrigster Punkt: 55,0 m ü. NN
Postleitzahl: 59154-59174
Vorwahlen: 02307
Geografische Lage: 51° 36' n. Br.
07° 40' ö. L.
KFZ-Kennzeichen: UN
Gemeindeschlüssel: 05 9 78 020
Stadtgliederung: 4 Ortsteile
Website: www.stadt-kamen.de
E-Mail-Adresse: rathaus@stadt-kamen.de
Politik
Bürgermeister: Hermann Hupe

Kamen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Unna.Die Stadt ist Mitglied beim Kommunalverband Ruhrgebiet.

Kamen ist für sein stauträchtiges Autobahnkreuz bekannt, das Kamener Kreuz. Hier kreuzen sich die Nord-Süd-Achse A 1 und die West-Ost-Achse A 2.

Stadtgliederung

Die Stadt Kamen besteht aus folgenden sechs Ortschaften: Heeren-Werve, Methler, Mitte, Rottum, Derne und Südkamen.

Söhne und Töchter der Stadt