Kreis Covasna
Erscheinungsbild

Covasna (ungar. Kovászna) ist ein rumänischer Bezirk (Judeţ) in der Region Transsilvanien mit der Bezirksstadt Sfântu Gheorghe (ung. Sepsiszentgyörgy). Seine gängige Abkürzung ist CV.
Demographie
Im Jahr 2002 hatte Covasna 222.274 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 60 Einwohnern pro km². 75 % der Bevölkerung hatten Ungarisch als Muttersprache, 24 % Rumänisch.
Geographie
Der Bezirk hat eine Gesamtfläche von 3.710 km².
Größte Orte
(Stand: Volkszählung 2002)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Sfântu-Gheorghe (dt. Sankt Georgen, ung. Sepsiszentgyörgy) | 61.512 |
Târgu Secuiesc (dt. Szekler Neumarkt, ung. Kézdivásárhely) | 20.465 |
Covasna (dt. Kowasna, ung. Kovászna) | 11.204 |
Baraolt (dt. Baroth ung. Barót) | 9.614 |
Întorsura Buzăului (dt. Bozau, ung. Bozdaforduló) | 8.905 |
Zagon (ung. Zágon) | 5.498 |
Malnaş (ung. Málnás) | 4.877 |
Sita Buzăului (ung. Szitabodza) | 4.861 |
Zăbala (ung. Zabola) | 4.801 |
Ghelinţa (dt. Gelentz ung. Gelence) | 4.773 |
Sânzieni (ung. Kézdiszentlélek) | 4.704 |
Brăduţ (ung. Bardóc) | 4.686 |
Ozun (dt. Usendorf ung. Uzon) | 4.561 |
Băţani (ung. Nagybacon) | 4.521 |