Zum Inhalt springen

Ariane Krampe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2007 um 17:22 Uhr durch 62.52.176.240 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ariane Krampe (* 1961 in Hagen) ist eine der erfolgreichsten deutschen Produzentinnen.

Rechtsanwältin Ariane Krampe arbeitete während ihres Studiums als freie Journalistin u.a. bei diversen Radiosendern und drei Jahre für die Süddeutsche Zeitung.

Von 1991 bis 1994 war sie als Produzentin bei der BAvaria Film GmbH tätig, von 1994 bis 1998 bei der UFA. In diesem Zeitraum produzierte sie unter anderem etliche Folgen der erfolgreichen ARD-Serie "Marienhof" (Folge 1-180) und "Verbotene Liebe" (Folge 1-250), für das ZDF einige Rosamunde Pilcher-Verfilmungen und insgesamt 50 Folgen der "Soko" Krimiserie.

Im September 1998 folgt die Gründung der Film- und Fernsehprodukionsgesellschaft teamWorx durch Ariane Krampe, den Produzenten und Regiesseur Prof. Nico Hofmann und Wolf Bauer. teamWorx ist mittlerweile einer der erfolgreichsten Player der deutschen Filmbrache. Event-Mehrteiler wie "Der Tunnel" und "Der Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker" sowie ambitionierte Filme wie "Wolfsburg", "Toter Mann" und "Stauffenberg" erzielen große Erfolge beim Publikum und Kritik und konnten zahlreiche Preise (u.a. Deutscher Fernsehpreis, Adolf Grimme Preis und Goldene Kamera) gewinnen.

Produktionen

  • Soko 5113 (Deutschland 1997)
    • Fernsehfilm (Produzentin: Ariane Krampe)
  • Der Tunnel (2000) (Deutschland 2000)
    • Fernsehfilm 2 teilig (Produzenten: Nico Hofmann und Ariane Krampe)
  • Der Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker (Deutschland 2000)
    • Fernsehfilm 2 teilig (Mit-Produzentin: Ariane Krampe)
  • Rosamunde Pilcher - Wind über dem Fluss / Rückkehr ins Paradies (Deutschland, Österreich 1998, 2001)
    • TV-Liebesfilm (Produzenten: Claus Beling, Ariane Krampe)
  • Die Explosion - U-Bahn-Ticket in den Tod (Deutschland 2001)
    • Fernsehfilm (Produzentin: Ariane Krampe)
  • Der Ausnahmezustand - Berlin 17. Juni '53 (Deutschland 2002)
    • Fernsehfilm (Produzentinnen: Nico Hofmann und Ariane Krampe)
  • Gelübde des Herzens (Deutschland 2003)
    • Fernsehfilm (Produzentin: Ariane Krampe)
  • Zwei Tage Hoffnung (Deutschland 2003)
    • Fernsehfilm (Produzenten: Nico Hofmann und Ariane Krampe)