-logie
Erscheinungsbild
Die Endung "ologie" kommt vom Griechischen logos "Wort" und bezeichnet die Wissenschaft zu einer Sache.
- Anthropologie über den Menschen
- Archäologie
- Assyriologie
- Astrologie
- Biologie befaßt sich mit dem Leben und Lebewesen
- Kardiologie
- Kriminologie befaßt sich mit Verbrechen
- Klimatologie
- Kosmologie
- Kryptologie befaßt sich mit Verschlüsselung
- Cytologie
- Dämonologie
- Dermatologie
- Ökologie
- Ägyptologie, words about the ancient Egyptians
- Embryologie
- Entomologie befaßt sich mit Insekten
- Enzymologie befaßt sich mit Enzymen
- Epidemiologie befaßt sich mit Epidemien
- Epistemologie
- Ethnologie
- Etymologie
- Geochronologie
- Geologie
- Gerontologie
- Haplologie
- Meteorologie
- Methodologie
- Mineralogie
- Morphologie
- Mythologie befaßt sich mit Mythen und Sagen
- Neurologie befaßt sich mit dem Nervensystem
- Neuropathologie
- Neurophysiologie
- Numerologie
- Onkologie
- Ontologie Teilgebiet der Philosophie, befaßt sich mit dem Sein
- Ophthalmologie befaßt sich mit dem menschlichen Auge
- Ornithologie befaßt sich mit Vögeln
- Osteologie
- Paläntologie
- Parapsychologie
- Pathologie
- Pharmakologie befaßt sich mit Heilmitteln
- Phänomenologie Teilgebiet der Philosophie
- Philologie befaßt sich mit Sprachen
- Phonologie befaßt sich mit Lauten
- Phraseologie
- Physiologie
- Psychologie
- Radiologie
- Seismologie
- Soziologie - Wissenschaft von der Gesellschaft
- Technologie
- Teleologie
- Theologie befaßt sich mit Gott
- Topologie
- Toxikologie befaßt sich mit Giften
- Typologie
- Zoologie befaßt sich mit Tieren
Siehe auch