Zum Inhalt springen

Portal:Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2004 um 13:23 Uhr durch Gerhard Kemme (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über Hamburg in der Wikipedia
Flagge der Freien und Hansestadt Hamburg
Übersichten
Hamburg - Norddeutschland - Lüneburger Heide - Elbe - Liste der Portale

  • Events & Highlights:
Hafengeburtstag - Hamburg-Marathon - Hamburger Dom
Geographie und Natur
Metropolregion Hamburg
  • Bezirke:
Bezirke in Hamburg - Hamburg-Mitte - Bergedorf - Harburg - Altona - Eimsbüttel - Wandsbek
  • Sonstige Stadtteile:
Billstedt - Wilhelmsburg (Elbinsel) - Hamburg-Allermöhe - Hamburg-Altengamme - Hamburg-Altenwerder - Hamburg-Altona - Hamburg-Altona (Altstadt) - Hamburg-Altstadt - Hamburg-Barmbek - Hamburg-Bergedorf - Hamburg-Billstedt - Hamburg-Blankenese - Hamburg-Borgfelde - Hamburg-Bramfeld - Hamburg-Dulsberg - Hamburg-Eilbek - Hamburg-Eimsbüttel - Hamburg-Eißendorf - Hamburg-Eppendorf - Hamburg-Farmsen-Berne - Hamburg-Finkenwerder - Hamburg-Fuhlsbüttel - Hamburg-Hammerbrook - Hamburg-Hamm Mitte - Hamburg-Hamm Nord - Hamburg-Hamm Süd - Hamburg-Harburg - Hamburg-Hausbruch - Hamburg-Heimfeld - Hamburg-Hummelsbüttel - Hamburg-Jenfeld - Hamburg-Marienthal - Hamburg-Neuengamme - Hamburg-Neugraben-Fischbek - Hamburg-Neustadt - Neuwerk - Hamburg-Ohlsdorf - Hamburg-Ottensen - Hamburg-Rahlstedt - Hamburg-Rothenburgsort - Hamburg-Rotherbaum - Hamburg-Sankt Georg - Hamburg-Sankt Pauli - Hamburg-Sasel - Hamburg-Schnelsen - Hamburg-Steilshoop - Hamburg-Tonndorf - Hamburg-Wandsbek - Hamburg-Wilhelmsburg - Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt -
  • Flüsse und Kanäle:
Elbe - Alster - Fleete - Bille - Binnenalster - Außenalster - Hamburger Hafen - Nordsee - Tidehafen - Elbe-Lübeck-Kanal - Elbe-Seitenkanal - Nord-Ostsee-Kanal
  • Landschaften, Natur, Erholung:
Sachsenwald - Botanischer Garten - Neuwerk - Scharhörn - Nigehörn - Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer - Elbtunnel - Satellitenbild
Geschichte, Politik und Religion
  • Geschichte:
Geschichte Hamburgs - Otto von Bismarck - Ansgar - Hammaburg - Hanse - Preußen - Störtebeker
  • Politik:
Hamburgische Bürgerschaft - Hamburger Bürgermeister- Ole von Beust - Ronald Schill - Udo Nagel - Rudolf Lange (FDP) - Helmut Schmidt - Stadtstaat - Groß-Hamburg-Gesetz - Bundesrepublik Deutschland - Senat - Liste der Ehrenbürger von Hamburg - Hamburger Persönlichkeiten - Max Brauer - Kurt Sieveking - Paul Nevermann - Hans-Ulrich Klose - Klaus von Dohnanyi - Henning Voscherau - Ortwin Runde - Krista Sager - Mario Mettbach - Birgit Schnieber-Jastram - Gerd Bucerius - August Bebel - Ralf Dahrendorf - Carl Petersen - Ernst Thälmann
  • Religion:
Religionen in Hamburg - Nordelbische Kirche - Erzbistum Hamburg - Evangelische Kirche - Katholische Kirche - Baptisten - Neuapostolische Kirche - Johann Gerhard Oncken - Gottfried Wilhelm Lehmann
  • Sprache:
deutsch - plattdeutsch - türkisch - hamburger Dialekt - missingsch
  • Städtepartnerschaften:
Chicago - Dresden - Marseille - Osaka - Prag - Schanghai - St.Petersburg - Leon
Kultur und Wissenschaft
  • Bildung und Wissenschaft:
Universität Hamburg - TUHH - Hamburg/Bildung und Forschung - Kultur in Hamburg
  • Theater:
Ohnsorg-Theater
  • Bildung und Wissenschaft (Personen):
Heinrich Rudolf Hertz - Heinrich Barth - Pascual Jordan
  • Schauspieler:
Heidi Kabel - Inge Meysel - Hans Albers - Gustaf Gründgens - Johanna Dorothea Louise Müller - Will Quadflieg
  • Schriftsteller und Dichter:
Wolfgang Borchert - Barthold Heinrich Brockes - Richard Dehmel - Gorch Fock - Ralph Giordano - Arno Schmidt - Friedrich von Hagedorn - Heinrich Heine Hans Henny Jahnn - Rudolf Kinau - Friedrich Gottlieb Klopstock - Hans Leip - Gotthold Ephraim Lessing - Hans Erich Nossack - Carl von Ossietzky - Joachim Ringelnatz - Christian Friedrich Hebbel - Siegfried Lenz - Marion Gräfin Dönhoff -
  • Musiker:
Udo Lindenberg - Hans Albers - Lotto King Karl
  • Bildende Künstler:
Ernst Barlach - Rosemarie Clausen - Meister Bertram - Philipp Otto Runge - Douglas Sirk - Johann Bernhard Basedow - Fritz Schumacher
  • Literatur:
Felix Dahn - Richard Dehmel - Hans Henny Jahnn - Peter Rühmkorf - Friedrich Gottlieb Klopstock - Carl von Ossietzky - Jan Philipp Reemtsma
  • Kunst:
  • Architektur:
  • Musik:
Der König der Löwen - Hamburg-Hymne - Johannes Brahms - Georg Philipp Telemann - Karl Muck - Matthias Weckmann - Dirk Felsenheimer
  • "Hamburger Originale:
Johann Wilhelm Bentz (Wasserträger) - Henriette Johanne Marie Müller (Zitronenjette)
  • Sehenswürdigkeiten:
Hamburger Fischmarkt - Miniatur-Wunderland - Hamburger Michaeliskirche - Hamburger Nikolaikirche - Rathaus Hamburg - Elbtunnel - Köhlbrandbrücke - Heinrich-Hertz-Turm - Planetarium - Reeperbahn - Chilehaus - Speicherstadt - Tierpark Hagenbeck - Friedhof Ohlsdorf - Kiez - Hamburg-Sankt Pauli - Große Freiheit - Rotlichtviertel - Neustadt - Hafenstraße - Rote Flora - Schanzenviertel - Helgoland - Stade
  • Museen und Sammlungen:
Wirtschaft, Medien, Verkehr und weitere Themen
  • Wirtschaft:
Hamburger Hafen - Siemens AG - Beiersdorf AG - Albert Ballin - Congress Centrum Hamburg - Seehafen - Hamburg Airport - Maschen - Adolf Soetbeer - Karl Lagerfeld
  • Verkehr:
U-Bahn Hamburg- S-Bahn Hamburg - Hamburger Verkehrsverbund
  • Straßen, Plätze, Brücken:
Jungfernstieg - Heiligengeistfeld
  • Medien:
Norddeutscher Rundfunk - Sat1 - Rudolf Augstein - Axel Springer - Bildzeitung - Der Spiegel - Die Zeit - Hamburger Abendblatt - - Axel Springer Verlag - Stern (Zeitschrift)
  • Institutionen und Einrichtungen:
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie - Deutscher Wetterdienst - Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin - Handwerkskammer
  • Kulinarisches:
Hamburger Küche - Birnen, Bohnen und Speck - Finkenwerder Scholle - Stint - Grünkohlessen - Hamburger Aalsuppe - Labskaus - Rote Grütze - Franzbrötchen
Sport
  • Fußball:
Hamburger Sportverein - FC St.Pauli - Uwe Seeler - Manfred Kaltz - Rudi Kargus
  • Leichtathletik:
Hamburg-Marathon - Hamburger Turnerschaft von 1816 - Sport-Spass
  • Stadien und Hallen:
AOL-Arena - Liste von Vereinen in Hamburg - Millerntorstadion
  • Sonstiges:
Max Schmeling - Rüdiger Nehberg - Alstereck VfW eV (Kanusport) - Hamburg Blue Devils (American Football) - Hamburg Freezers (Eishockey)
Ungeschriebene Artikel
Willi Bredel - Mathias Claudius - Detlev Freiherr von Liliencron - Jimmy Hartwig - Charly Dörfel - Kevin Keagan- Ferdinand Laeisz - Carl Laeisz - Warburg Bank - Carl Friedrich Laeisz - Alfred Hrdlicka - Hamburger Hauptbahnhof - Hamburger Hochschule für bildende Künste - Eugen Wagner - Hintz&Kunzt - Hamburger Morgenpost - Herbert Weichmann - Claus von Dohnany - Hafencity - Europa Passage - Atomkraftwerk Krümel - Alstervergnügen - St.Georg - St.Pauli - Veddel - Stadtpark - Planten und Blomen - Duvenstedter Brook - Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf - Bischöfin Maria Jepsen Mönckebergstraße - Radio Hamburg - Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Museen in Hamburg - Galerien in Hamburg - Kirchen in Hamburg - Norddeutsche Affinerie - Leon (Nicaragua) - Hamburger Hafenbahn - Bundesforschungsanstalt für Fischerei - Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft - Biologische Anstalt Helgoland - Windjammerparade - Landungsbrücken - Color Line Arena - Oberelbe - Hamburger Stadtpark - Internationale Seegerichtshof - Industrie und Handelskammer - Hamburger Messehallen - Desy - Werner von Melle - Gustav Stahmer - Arnold Diestel - Rudolf Ross - Carl Vincent Krogmann - Rudolf Petersen - Herbert Weichmann - Peter Schulz - Rudolf Ross - Wilhelm Amsinck - Burchard-Motz - Adolph Schönfelder - Wilhelm Drexelius - Hans Rau - Dieter Biallas - Helga Elstner - Alfons Pawelczyk - Ingo von Münch - Ida Ehre - Kurt A. Körber - Alfred C. Toepfer - Hermann Baumeister - Ida Ehre - Elise Averdieck - Julius Campe - Eimsbüttler Turn Verein (ETV) - Horn - Kleiner Grasbrook - Klostertor - Veddel - Waltershof - Davidwache - Herbertstraße
Portale der deutschen Bundesländer in der Wikipedia
Baden-Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg-Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland-Pfalz - Saarland - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen
Bearbeitungshinweise
  • Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:
  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die Stadt Hamburg geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Artikel zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN Artikel einzutragen.
  • Tragen Sie bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.