Zum Inhalt springen

Brauner Kellerschwamm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2004 um 13:04 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Braune Kellerschwamm (Coniophora puteana) gehört zu den Braunfäulepilzen und ist ein Schädling in Gebäuden, wenn er genügend Feuchtigkeit vorfindet.

Er ist an den typischen, dunkelbraunen Strängen entlang des Mauerwerkes zu erkennen. Befallenes Holz bricht kleinwürfelig quer zur Holzfaser.

Siehe auch: Echter Hausschwamm, Sternsetenpilz