1893
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er
1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898
Ereignisse
- 16. Mai - Berliner Schlittschuh-Club e.V., Präsidentschaft von Hugo Ehrentraut
- Einführung des Frauenwahlrechts in Neuseeland. Neuseeland ist der erste neuzeitliche Staat, der Frauen dieses Bürgerrecht uneingeschränkt zugesteht.
- Anders Ångström misst die Gesamtintensität der Sonnenstrahlung (mit einem Kompensationspyrheliometer).
- 15. November - Gründung des Fußballvereins FC Basel
- Gründung der Independant Labour Party
- Erfindung des Reißverschlusses
- Teilung Afghanistans durch den damaligen Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung 'Sir Henry M. Durand' für 100 Jahre von 1893 bis 1993, das auch Durand-Linie genannt wird.
Geboren
- 19. Januar - Johannes Dieckmann, DDR-Politiker
- 27. März - Karl Mannheim, Soziologe († 1948)
- 11. April - Dean Gooderham Acheson, US-amerikanischer Politiker
- 23. April - Allen Welsh Dulles, erster CIA-Direktor († 1969)
- 30. April - Joachim von Ribbentrop, deutscher Außenminister († 1946)
- 3. Mai - Konstantin Gamsachurdia, georgischer Schriftsteller († 1975)
- 11. Mai - Martha Graham, US-amerikanische Tänzerin († 1991)
- 16. Mai - Berliner Schlittschuh-Club e.V., Präsidentschaft von Hugo Ehrentraut
- 21. Juni - Alois Hába, tschechischer Komponist († 1973)
- 30. Juni - Walter Ulbricht, deutscher Politiker (Staatsratsvorsitzender der DDR) († 1973)
- 19. Juli - Wladimir Majakowski, russischer Dichter, († 1930)
- 21. Juli - Hans Fallada, deutscher Schriftsteller († 1947)
- 25. Juli - Wilhelm Cleven, Kölner Weihbischof
- 26. Juli - George Grosz, deutscher Maler (Dadaismus) († 1959)
- 16. August - Hans Koch, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer († 1945)
- 8. September - Erik Reger, deutscher Schriftsteller († 1954)
- 1. Oktober - Marianne Brandt, deutsche Malerin, Bildhauerin und Designerin (Bauhaus) († 1983)
- 9. Oktober - Heinrich George, deutscher Schauspieler († 1946)
- 15. Oktober - Carol II., König von Rumänien († 1953)
- 30. Oktober - Roland Freisler, Richter und Präsident des Volksgerichtshofes († 1945)
- 6. November - Edsel Ford, Großindustrieller († 1943)
- 8. November - Rama VII., König von Siam († 1941)
- 17. Dezember - Erwin Piscator, deutscher Regisseur und Theaterleiter (Freie Volksbühne in West-Berlin) († 1966)
- 26. Dezember - Mao Zedong, chinesischer Politiker († 1976)
Gestorben
- 22. April - Franziska Berg, deutsche Schauspielerin (* 1813)
- 7. Juni - Edwin Booth, amerikanischer Schauspieler und Bruder des Attentäters Abraham Lincolns, John Wilkes Booth (* 1833)
- 23. Juni - Wilhelm Weber, deutscher Physiker (* 1804)
- 25. September - Louise von Francoise, deutsche Schriftstellerin (* 1817)
- 18. Oktober - Charles Gounod, französischer Komponist (* 1818)
- 6. November - Pjotr Tschajkowski, russischer Komponist (* 1840)
- 4. Dezember - Heinrich Göbel, deutsch-amerikanischer Erfinder (* 1818)
- 30. Dezember - Samuel White Baker, englischer Afrikareisender (* 1821)