Benutzer:Crypto-ffm
Ich bin hier quasi hängengeblieben. Schuld daran ist natürlich die Vril-Gesellschaft (wer sonst). Man könnte glatt paranoid werden, wenn man's nicht schon wäre. Deshalb will ich auch nichts, aber wirklich gar nichts über mich preisgeben. An ihren Taten sollt ihr sie erkennen, sag' ich nur.
Beschäftigungstherapeutische Maßnahmen
Vril-Gesellschaft - habe ich schon jede Menge Arbeit reingesteckt und es wird immer mehr :-)
Wenn ich das endlich fertig habe, stünde noch an:
Viktor Schauberger - müsste gründlich überarbeitet werden
Reichsflugscheiben - könnte man problemlos ausbauen, da es genug seriöse Literatur zur Entstehung des Mythos gibt
Karl Schappeller - über dessen Biografie würde ich gerne mal etwas Brauchbares schreiben, er war eine sehr interessante Figur im Pseudogewerbe
Unterseiten für Baumaßnahmen
Benutzer:Crypto-ffm/Vrilgesellschaft, Textbausteine
Benutzer:Crypto-ffm/Noch 'ne Baustelle
Benutzer:Crypto-ffm/Schau, schau
Benutzer:Crypto-ffm/Selbstoffenbarungsdingsbums
[[1]]
Links
Hilfe [[2]]
Artikelstandards: [[3]]
WWNI: [[4]]
Formatierungen: [[5]]
Literaturangaben: [[6]]
Einzelnachweise: [[7]]
Quellenangaben: [[8]]
Bilder: [[9]]
Redirects: [[10]]
Begriffsklärung: [[11]]
Hass-Mails: [[12]]
Wikipedianisches Urgestein
"Wo soll das alles enden" ist eine Frage, die scheinbar viele WPler umtreibt, doch der wahre Enzyklopädist schert sich darum nur in Momenten der Verzweiflung und fragt ansonsten viel lieber "Was wissen wir überhaupt über den Anfang?". Im Unterschied zu dieser anderen Kosmologie da, die hinsichtlich der Frage "Wem haben wir das Theater eigentlich zu verdanken?" und Point Zero eindeutig schwächelt, sind der Urknall des WP-Universums und seine Vorgeschichte gut erforscht und dokumentiert ([[13]]). Doch was wissen wir andererseits über die "ersten drei Minuten" des WP-Universums? Was war zum Beispiel der erste Artikel der deutschen Wikipedia? Und wieso macht der Guido Knopp darüber keine Sendung? Sind wir etwa langweiliger als die Weiber vom Adolf? Gute Fragen, sehr gute Fragen. Und da Knopp noch an seiner Frisur bastelt, bin ich zur Tat geschritten und habe kurzerhand WP-Archäologen bei ihren Grabungen gestört. Das Ergebnis übertraf sämtliche Erwartungen: Die ersten Spuren des Lebens sind keineswegs schon in der Löschhölle zugrunde gegangen! Sie leben noch! Sie sind unter uns!
Die älteste noch erhaltene Version eines WP.De-Artikels ist diese hier von Polymerase-Kettenreaktion. Wie passend für die Entstehung des WP-Lebens. Ein Schuft, wer hier nicht ironisch denkt.
Und hier eine Liste der ältesten WP.De-Lemmata überhaupt: genau hier
Wie man sieht, sind einige der ältesten Fossilien bereits unwiederbringlich verschwunden, nur kümmerliche Spuren verweisen noch auf ihre frühe Existenz. Die Listen sterben aus, da helfen auch keine Spendenaufrufe mehr. Die Evolution des Wissens ist hart und überhaupt nicht knuffig. Vermutlich können wir daraus irgend eine Lehre ziehen. Und zwar diese: Wir brauchen - gleich auf der Hauptseite - ein Museum der ersten Tage der Wikipedia! Artikel, Diskussionen, den ersten Vandalen - alles, einfach alles. Ob das ernst gemeint ist? Na ja, so halb und halb. Wär' doch schade, wenn das alles vergessen würde. Es ist ja schon ein Problem, herauszufinden, wenn man da eigentlich fragen könnte.
Mein Dank geht an Benutzer:Gardini und Benutzer:Elian, ohne dessen Hinweis und deren Archiv meine Frage wohl nie beantwortbar gewesen wäre. Für die schräge Präsentation bin ich natürlich ganz allein verantwortlich. Deswegen verweigere ich ja auch meine Identifikation. Crypto-ffm 13:59, 30. Jan. 2007 (CET)
Mein frisch entdeckter Liebling aus dem Humorarchiv: Waldmurmeltier
ein doofer verwandte vom murmeltier warum schreibt hier keine sau etwas rein???!!! warum muss immer ich etwas rieinschreiben???!! das ist ungerecht naja also....... dieses murmeltier,weiss auch nicht wie es heisst,haltet auch einen winterschlaf aber nur 5 monate. es kann nur 3 unge bekommen aber im ausnamefall auch 5. in der alpenregion wird das murmeltier auch MANKEI genannt. die körperlänge beträgt 53-73 cm. krass oder? dabe ist der schwanz 13-16cm lang. im herbst wenn es sich winterspeck angefressen hat,ist das murmeltier 7-10 kilogramm schwer. ansonsten,also dieses murmeltier ist ja eh immer am fressen,ist es 5-8 kg. viel spass beim vortrag machen! baybay