Zum Inhalt springen

Torbern Olof Bergman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2007 um 21:00 Uhr durch 139.20.164.49 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Torbern Olof Bergman (* 20. März 1735 in Katharinberg, Schweden; † 3. Juli 1784 in Medevi, Schweden) war ein bedeutender Chemiker des 18. Jahrhunderts.

Er war Nachfolger von Johan Gottschalk Wallerius an der Universität Uppsala und gilt als Begründer der analytischen Chemie. Bergman unterschied als erster zwischen organischen und anorganischen Stoffen.

Nach ihm benannt ist das Uranmineral Torbernit.