Benutzer Diskussion:Latebird/Archiv 2007-2010
Fragen an mich werde ich hier auf dieser Seite beantworten, und nicht beim Absender, damit der Dialog kontinuierlich nachvollziehbar bleibt.
Also am besten diese Seite beobachten bis die Sache geklärt ist.
Namenskonvention
Ok! Ich habe Deine Ausführungen mal durchdacht. Deine Meinung und alte Diskussionen sind okay, aber eine einheitliche Regelung gibt es bei WP immer noch nicht!!! WP scheint eine eigene Richtung zu gehen, auch wenn StAGN die amtlichen Empfehlungen gibt. Es wird immer mit offiziell und amtlich argumentiert, eine Definition dafür gibt es bei WP nicht. Wie ist es mit Karlsbad, Stettin, Lwow, Pilsen, Suchumi, Eger, Budweis, Komotau, Marienbad, Straßburg und anderen?--Starpromi 22:55, 30. Jan. 2007 (CET)
- Im diesem Kontext bezieht sich "offiziell" normalerweise auf das Ursprungsland. Was die deutsche Regierung oder das Auswärtige Amt denken, ist enzyklopädisch nicht relevant. Die Orte in deiner Liste werden alle konsistent nach den Namenskonventionen behandelt. Die alten Diskussionen dort werden dir vielleicht helfen, die jeweiligen Gründe dafür zu verstehen. --Latebird 00:42, 31. Jan. 2007 (CET)
- Unzureichend beantwortet! Was ist "normalerweise" und warum ist etwas nicht relevant, was das auswärtige Amt denkt oder die deutsche Regierung, wenn es hier als Argument in der WP selbst steht? Die Orte in meiner Liste? Ich habe keine Liste, aber Bratislava ist die größte Entgleisung ohne Argument. --Starpromi 23:02, 31. Jan. 2007 (CET)
- Nachdem das Meinungsbild zum Thema inzwischen läuft, macht eine parallele Diskussion hier nicht mehr viel Sinn. Auf diesen Verhörton habe ich sowieso keine Lust zu antworten. --Latebird 23:32, 31. Jan. 2007 (CET)
Verhörton?--Starpromi 00:07, 1. Feb. 2007 (CET)
Wie wäre es mal mit einer Namenskonvention für Mongolische Namen in der VR China? Meiner Meinung könnte das so aussehen, das man die in der VR China offenbar existierenden(?) offiziellen latein. Schreibweisen so modifiziert, dass auch ö's und ü's auftauchen (dann müsste man sich natürlich überlegen, nach welchem Standard man vorgeht), und dass man ein bisschen über das chinesische 'x' einfallen nachdenkt, z.B. Ersatz durch 'sh' oder 'hs' oder so lassen. M.E. sollten dabei Ausnahmen gemacht werden für Namen, die unter anderen Schreibweisen wesentlich bekannter sind und denen auch der Wiedererkennungswert fehlt (also ruhig Höhhot statt Hohhot, aber nicht Har Hot statt Khara Khoto oder Chuulalt Haalga statt Zhangjiakou/Kalgan). Ich muss aber leider sagen, dass ich mich mit traditioneller Schrift und Innermongolischen Dialekten kein bißchen auskenne.