Zum Inhalt springen

Powiat Pabianicki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2004 um 21:52 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Powiat Pabianicki ist ein Landkreis mit etwa 121.000 Einwohner und gehört zur Woiwodschaft Łódź in Polen. Seine Fläche umfaßt 493 km² und besteht zu 63 % aus Ackerland, v.a. in der Gegend um Lutomiersk und Dobroń, 26% sind bewaldet.

Der größte Aufschwung erfolgte im 19. Jahrhundert, als sich die Baumwoll- und Textilindustrie entwickelte. Heute gibt es industrielle Betriebe in den Bereichen Pharmazie, Elektrotechnik, Mechanik, Baumwollverarbeitung und Nahrungsmittel. Standorte sind v.a. Pabianice und das benachbarte Ksawerow, wo sich auch der Łódźer Grosshandelsmarkt befindet. Hier werden auf einem der modernsten Märkte dieser Art in Polen Produkte aus Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion verkauft. Der Kreis leidet (noch) unter schweren Umweltproblemen, Klärwerke sind im Rahmen er EU-Verträge in Planung beziehungsweise im Bau.

Städte und Gemeinden

Zum Powiat Pabianice gehören folgende 2 Städte und 5 Gemeinden.