Zum Inhalt springen

Schneesichler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2007 um 11:13 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schneesichler
Schneesichler (Eudocimus albus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Ordo: Schreitvögel (Ciconiiformes)
Vorlage:Familia: Ibisse (Threskiornithidae )
Vorlage:Subfamilia: Ibisse (Threskiornithinae)
Vorlage:Genus: Eudocimus
Vorlage:Species: Schneesichler
Wissenschaftlicher Name
Eudocimus albus
Linnaeus, 1758

Der Schneesichler (Eudocimus albus) ist ein Schreitvögel (Ciconiiformes) aus der Familie der Ibisse (Threskiornithidae).

Verbreitung

Der Vogel lebt im nördlichen Südamerika, in Mittelamerika, Mexiko und in den USA, entlang der Küste des Golfes von Mexiko, in Florida und an der Küste Georgias und South Carolinas. Bevorzugt hält er sich in Küstennähe, in Lagunen, Sümpfen und Mangroven auf.

Merkmale

Schneesichler haben ein weißes Gefieder, rote Beine und eine rote, nackte Gesichtshaut. Der Schnabel ist rot mit einer dunklen Spitze. Die äußersten, dunklen Flügelspitzen sind nur im Flug sichtbar. Jungvögel haben einen braunen Rücken und Flügeldecken. Hals und Kopf sind braun, weiß gesprenkelt. Die Vögel werden 64 Zentimeter lang und erreichen eine Flügelspannweite von 94 Zentimeter.

Lebensweise

Schneesichler ernähren sich von Fischen, Krabben, Weichtieren und Insekten. Die Vögel brüten in großen Kolonien, zusammen mit anderen Wasservögeln auf Büschen und Bäumen. Das Gelege besteht aus 2 bis 5 Eiern. Schneesichler bilden Hybriden mit dem nahe verwandten Scharlachsichler (Eudocimus ruber).

Literatur

  • National Geographic Society: Field Guide to the Birds of North America, Second Edition. National Geographic, ISBN 0870446924
Commons: Schneesichler – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien