Conan (Name)
Erscheinungsbild
Conan ist ein keltischer Männername, der vor allem in England und Irland verbreitet ist. Er leitet sich vom keltischen Wortstamm „kuno“ ab und bedeutet „der Erhabene“.
Reale Namensträger
- Conan I. der Schiefe (927–992), Herzog der Bretagne und von Rennes
- Conan II. der Kleine (1128–1171), Herzog der Bretagne
- Conan III. der Fette (1096–1148), Herzog der Bretagne
- Conan IV. († 1171), Herzog der Bretagne
- Sir Arthur Conan Doyle (1859–1930), britischer Arzt und Kriminalschriftsteller, Erfinder des Detektivs Sherlock Holmes
- Conan O'Brien (* 1963), US-amerikanischer Entertainer
Figuren mit vermutlich historischem Hintergrund
- Conan Meriadoc, sagenhafter erster Herzog der Bretagne
- Conan, ein britischer Prinz, der nach Caradocus (Chronik) 1050 mit seinem Bruder Haralt nach Irland kam und sich unter irischen Schutz stellte (Geoffrey Keating, The History of Ireland, BOOK I-II, 71)
Literarische Figuren
- Conan, König der seeräuberischen Fomoraig aus der irischen Überlieferung
- Conan Maol, Krieger der Fianna in der irischen Überlieferung
- Conan MacLia, Herr von Luachar; Verbündeter des mythischen irischen Heerführers Finn MacCool
- Conan MacMoirna, zaubermächtiger Krieger der Fianna in dem irischen Sagenkreis um Diarmait und Grainne. Er liegt in Blutfehde mit dem Heerführer Finn, versöhnt sich aber mit ihm, nachdem er den Drachen getötet hatte, der aus dem Haupt des Cian entsprungen war
- Conan, kimmerischer Söldner, dann König von Aquilonien. Held mehrerer Geschichten und eines Romans des US-amerikanischen Fantasy-Autors Robert E. Howard (1906–1936)
- Conan der Barbar bzw. Conan der Zerstörer, Titelheld der auf Conan der Cimmerier basierenden Verfilmungen, dargestellt durch Arnold Schwarzenegger
- Conan Edogawa, Hauptfigur der Manga-Serie Detektiv Conan des japanischen Zeichners Gosho Aoyama
- Mirai Shonen Conan (Future Boy Conan) 26 teilige Trickfilm-Episode, Japan 1978
Spiele
- Age of Conan, ein MMORPG - Computerspiel 2007, nach der Romanvorlage von Robert E. Howard
Quellen
- http://www.ucc.ie/celt/online/T100054.html, Geoffrey Keating, The History of Ireland