Madison Square Garden
Der Madison Square Garden (MSG) ist eine der bekanntesten Hallen der Welt. MSG hat seinen eigenen Fernsehsender und ein eingetragenes Markenzeichen: "The Worlds Most Famous Arena" (TM).
Die in New York stehende Mehrzweckhalle wird vor allem für Sportevents (Boxen, Basketball, Eishockey) und Konzerte benutzt. Es traten dort schon alle bekannten Musiker auf, wie Madonna, Elton John, Sting und viele andere. Im MSG tragen sowohl das Basketballteam der New York Knicks als auch das Eishockeyteam der New York Rangers ihre Heimspiele aus. Der Garden bietet 19.763 Zuschauern Platz. 2004 ist er Schauplatz des republikanischen Parteitags.
Die Arena besteht aus Kongresszentrum, Kino, Theater und Sportfeld. Es gab insgesamt 4 "Gardens" wobei der erste Garden um 1880 gebaut wurde und als Zirkusarena gedient hatte. Mit zunehmender Industrialisierung hatte man sich vom "Zirkusleben" abgewandt, den ersten Garden abgerissen und im Laufe von 120 Jahren weitere 3 Gardens gebaut und kommerzialisiert.
Man kann den Garden auch für geschäftliche und private Feiern mieten . Die WWE (World Wrestling Entertainment) nutzt dies auch und kommt alle zehn Wrestlemanias wieder in den MSG zurück.
Wichtige Events im MSG
- 1986: Bob Hope und Bing Crosby eröffnen den 4. Garden
- 1969: Jimi Hendrix gibt Konzert
- 1969: Die Rolling Stones treten zum ersten Mal im Madison Square Garden auf (Live-Album Get Yer Ya-Ya's Out!)
- 1971: Muhammed Ali gegen Joe Frazier
- 1972: Elvis Presley gibt Konzert
- 1974: John Lennon und Elton John geben Konzerte; Frank Sinatra feiert sein Comeback
- 1979: Papst Johannes Paul II. besucht MSG
- 1992: Parteitag der Demokraten
- 1987: Bruce Springsteen gibt Konzert
- 1999: Wayne Gretzky tritt zurück (Eishockey)
- 1999: Steffi Graf tritt zurück (Tennis)
- 2001: Paul McCartney gibt Konzert zum Andenken für WTC-Attentat