Zum Inhalt springen

Diskussion:Kelvin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2004 um 14:50 Uhr durch Quo (Diskussion | Beiträge) (Definition). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Umrechnung

Ich bin etwas verwirrt. Kann es sein, daß in den Formeln zur Umrechnung Kelvin-Celsius Plus und Minus vertauscht sind? Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.--Morczane 16:38, 27. Jun 2004 (CEST)

  • In der Tabelle sind Einheiten und Größen vertauscht. Ich tu sie mal weg, bevor noch ein Unheil geschieht. --Hokanomono 20:27, 27. Jun 2004 (CEST)
Hm, also ich hab jetzt mal in meine alte Schul-Physikformelsammlung geguckt und da steht T(Kelvin)=273,15 + T(Celsius).
ist doch genau das Umgekehrte, oder?? Demnach wäre dann die Tabelle richtig gewesen. --Morczane 20:46, 27. Jun 2004 (CEST)
  • Du hast Recht. Dreh es um! --Hokanomono 20:55, 27. Jun 2004 (CEST)
Ist geschehen. Also kann ich mir doch noch über den Weg trauen, da bin ich aber erleichtert. Danke für die Hilfe. --Morczane 21:02, 27. Jun 2004 (CEST)

Definition

Moin zusammen! Ist die Definition im erste Satz wirklich richtig? Kelvin ist eine "Einheit". ACK. Aber Kelvin ist der ....te Teil von etwas? Eine Einheit kann doch nicht Teil von etwas sein. Ist etwas gemeint "1 Kelvin ist der ...te Teil ..."? fragt --Dreiundvierzig 14:12, 1. Okt 2004 (CEST) Hypothese: "Ein Kelvin ist der ...te Teil der Temperaturdifferenz zwischen absolutem Nullpunkt und dem Trippelpunkt des Wassers." Könnte es das sein?--Dreiundvierzig 14:24, 1. Okt 2004 (CEST)

Die Definition ist schon richtig. Auch die "Hüterin der Einheiten" PTB schreibt: Das Kelvin, die Einheit der thermodynamischen Temperatur, ist der 273,16te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers. Aber verstehen muss man das nicht wirklich.

Einheiten sind eigentlich immer ein Vielfaches oder Teil eines Messbaren Etwas. (Das Problem liegt wohl im Sprachempfinden und daran, dass Kelvin Temperaturen eben absolute Temperaturen sind.) --Quo 14:50, 1. Okt 2004 (CEST)