Zum Inhalt springen

A Collection of Beatles Oldies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 15:43 Uhr durch Mikano (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
A Collection of Oldies … but Goldies
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von The Beatles

Veröffent-
lichung(en)

10. Dezember 1966

Label(s) Parlophone

Format(e)

LP

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

16

Länge

39min 46s

Besetzung

Produktion

George Martin

Studio(s)

Abbey Road Studios

Chronologie
Revolver
(1966)
A Collection of Oldies … but Goldies Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
(1967)


A Collection Of Oldies … but Goldies ist der Titel einer im Dezember 1966 veröffentlichten Beatles-LP.

Das Weihnachtsfest – und damit ein gute Gelegenheit für Plattenverkäufe – stand vor der Tür, aber die Beatles befanden sich im Urlaub und zeigten kein Interesse, diesen zu unterbrechen. John Lennon befand sich in Spanien bei den Dreharbeiten zum Spielfilm „Wie ich den Krieg gewann“ unter der Regie von Richard Lester, George Harrison war in Indien, Paul McCartney in Nordafrika und Ringo Starr auf den Bahamas und in Spanien.

Die EMI griff deshalb ins Archiv und stellte ein Album mit älteren Titeln zusammen. Für die Käufer in Europa brachte A Collection Of Oldies … but Goldies zumindest einen bis dahin nur in den USA veröffentlichten Titel: eine Coverversion des Rock-'n'-Roll-Stücks Bad Boy von Larry Williams.

Obwohl es also nur einen vorher außerhalb der USA nicht erhältlichen Titel auf der LP gab, verkaufte sich die Schallplatte glänzend, erreichte allerdings nur den – für ein Beatles-Album in jener Zeit bescheidenen – sechsten Platz der britischen Hitparade.

Die Veröffentlichung dieses Albums verfolgte insbesondere das Ziel, die veröffentlichten Lieder der Beatles in Großbritannien und den USA auf einen Nenner zu bringen. Bislang unterschieden sich die britischen und die US-amerikanischen Alben inhaltlich erheblich, was dazu führte, dass einzelne Titel in den USA oder in Großbritannien unbekannt waren. Mit der Veröffentlichung dieses Albums waren dies- und jenseits des Atlantiks alle Beatles-Stücke veröffentlicht. Alle folgenden Album-Veröffentlichungen danach enthielten weltweit identische Titel.

Der Hinweis „… but Goldies“ im Titel des Albums ist ein Hinweis darauf, das sechs der Titel auf der LP in Großbritannien mit „Gold“ ausgezeichnet worden waren. Zwölf der Stücke hatten sich in den USA mehr als eine Million Mal verkauft.

Das Coverdesign der LP stammt von David Christian, das Foto auf der Rückseite von Robert Whitaker.

Titelliste

Seite 1:

  1. She Loves You
  2. From Me To You
  3. We Can Work It Out
  4. Help
  5. Michelle
  6. Yesterday
  7. I Feel Fine
  8. Yellow Submarine

Seite 2:

  1. Can't Buy Me Love
  2. Bad Boy (Larry Williams)
  3. Day Tripper
  4. A Hard Day's Night
  5. Ticket To Ride
  6. Paperback Writer
  7. Eleanor Rigby
  8. I Want To Hold Your Hand

Alle Titel stammten von Lennon/McCartney mit Ausnahme des Larry-Williams-Lieds.