Zum Inhalt springen

The Flash

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 12:21 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (keine Kategorie Mann für Comichelden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roter Blitz (Flash), im Original und neueren Übersetzungen als Flash bezeichnet, ist eine US-amerikanische Comicserie von DC Comics. Es gab seit der Einführung im Jahre 1940 drei Superhelden mit diesem Namen.

Jay Garrick

Der erste ist Jay Garrick. Jay experimentierte mit schwerem Wasser. Als er eines Nachts bei seinen Experimenten einschlief kam er mit eben diesem schweren Wasser in Berührung. Die Verbindung führte dazu, das Jay zu einer unglaublichen Geschwindigkeit beschleunigen konnte. Von ihm stammen so bekannte Flash-Tricks wie Kugeln aus der Luft zu fangen. Jay trägt einen Stahlhelm und geflügelte Stiefel. Er stammte ursprünglich von Erde 2, überlebte jedoch die Krise und rettete sich auf die verbliebene Erde. Er erscheint heute noch gelegentlich auf der Bildfläche, jedoch eher als väterlicher Freund und Ratgeber von Wally West.

Barry Allen

Der zweite Namensträger war der Polizeichemiker Barry Allen, der durch einen Laborunfall zu seiner übernatürlichen Fähigkeit kam. Von einem Relaunch Ende der 1950er Jahre bis zur Krise der Parallelerden arbeitete er in der Stadt Central City und schützte diese vor dem Verbrechen. Allen war lichtschnell, was ihn bei Bedarf unsichtbar machte oder über Wasser- und Luftmoleküle laufen ließ. Mit der Zeit bekam er dadurch auch die Fähigkeit, seine eigenen Körpermoleküle so weit zu beherrschen, dass er per Körpervibration durch Wände laufen konnte. Er entwickelte die kosmische Tretmühle, die es ihm und Wally erlaubte, Zeitreisen durchzuführen.

Allen war verheiratet mit Iris Allen, geborene West, die von Professor Zoom (auch als Negativblitz bekannt) getötet wurde. Trotz seiner Fähigkeit war er als Running Gag der Serie notorisch unpünktlich. Er versteckte seinen knallrot-gelben Dress komprimiert in einem Fingerring - was allerdings erst nach einer Kostümreform möglich war.

Seinen Standard-Gegnern, jedenfalls denen Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre, war die Schwierigkeit der Verlage anzumerken, sich im Superheldenuniversum immer wieder neue Gegner auszudenken: Roscoe Dillon (ein Schurke, der im Wesentlichen Verbrechen mit Kreiseln durchführt), Captain Boomerang (der das selbe mit Bumerangs bewerkstelligt), Spiegelmeister (ein Meister im Spiegeln), Mr. Frost. Leidlich originell war allenfalls Professor Adrian Zoom, der „Negativblitz“, ein Wissenschaftler der Zukunft, der Allens Geschwindigkeit mittels eines farblich genau umgekehrt gestalteten Anzugs ebenfalls erreichen konnte.

Barry Allen starb bei der Krise auf den unendlichen Erden (im englischen Original: „Crisis on Infinite Earths“).

Wally West

Der dritte Namensträger ist Wally West, genauer Wallace Rudolph West. Das einzige Kind von Rudy, dem Schläger-Bruder von Iris West(s.o.) Er hatte einen ähnlichen Unfall wie Barry, und wurde zunächst zu Blitzkid (englisch „Kid Flash“). Sein Kostüm hatte einen deutlichen Bezug zu Barrys Kostüm, war jedoch betont gelb gehalten. Er war Mitglied bei den „jungen Giganten“ (englisch „Teen Titans“). Seit Barry Allens Tod hat er jedoch das rote Kostüm übernommen. Er ist Mitglied in der Gerechtigkeitsliga.

Wally hat dieselben Fähigkeiten wie Barry, aber ist noch ein bisschen schneller. Er ist in der Lage, die Lichtgeschwindigkeit nicht nur zu erreichen, sondern auch zu übertreffen, und hat auch schon den direkten Vergleich mit Superman für sich entschieden.

Gegner (Auswahl)

  • Captain Boomerang
  • Captain Cold
  • Mirror Master
  • Weather Wizard
  • Murmur
  • Double Down
  • Tarpit
  • Zoom (Negativblitz)
  • Top
  • Trickster
  • Gorilla Grodd
  • Dr. Alchemy
  • Kadabra
  • Kobra
  • Der Denker

Siehe auch