Zum Inhalt springen

Mii-dera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 10:27 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) ({{Koordinate Artikel|35.0133464826962_N_135.85285663604736_E_type:landmark_scale:0_region:JP|35.013° N, 135.853° O}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mii-dera

Mii-dera (jap. 三井寺, wörtlich Drei-Quellen-Tempel) ist ein buddhistischer Tempel am Fuße des Berges Hiei außerhalb der Stadt Otsu in der Präfektur Shiga in Japan. Er wird auch Onjō-ji (園城寺, Garten-Schloss-Tempel) genannt und liegt in direkter Nachbarschaft zu Kyōto und dem Biwasee. Er ist der Haupttempel der Tendai-Jimon-Sekte. Zusammen mit seinem Schwestertempel Enryaku-ji gehört er zu den vier größten Tempeln Japans. 40 benannte Gebäude gehören zum Mii-dera-Tempelkomplex.

Der Tempel und seine Sohei spielten eine wichtige Rolle in der Schlacht von Uji (1180) und wurde von den Taira im Anschluss an die Schlacht niedergebrannt.

Vorlage:Koordinate Artikel